Springreiten Springreiten: Michaels-Beerbaum steuert die deutsche Meisterschaft an

Verden/dpa. - Schnellster Reiter beim Meisterschafts-Auftakt in Verden warHeinrich Hermann Engemann (Bissendorf) mit Aboyeur, der auf Grundeines Abwurfes aber fünf Strafsekunden zusätzlich bekam und mit 76,43Sekunden auf Rang fünf kam. Michaels-Beerbaum reitet wie vier andereFrauen in der Männer-Konkurrenz mit, da die Titelkämpfe zugleichSichtung für die EM in San Patrignano sind. Die deutschenMeisterschaften sind traditionell die einzige Springreit-Veranstaltung, bei der Frauen und Männer getrennte Wettbewerbe haben.
Das frühzeitige Aus kam bereits am Vortag für Lars Nieberg(Homberg/Ohm), der auf Grund einer Verletzung von Lucie nicht antrat.Damit sind auch seine Chancen auf eine EM-Teilnahme fast auf Nullgesunken. Nieberg hatte anders als die meisten EM-Kandidaten nur einPferd für die DM gemeldet.
Ihre DM-Teilnahme abgesagt hat auch die Dressurreiterin IsabellWerth (Rheinberg). Mit ihrem freiwilligen Verzicht verpasst dieerfolgreichste Dressurreiterin der Welt den Start bei derEuropameisterschaft in Moskau, da Verden gleichzeitig die zweiteSichtung für die kontinentalen Meisterschaften in Moskau (28. - 31.Juli) ist. «Das ist ein Sieg der Vernunft», sagte BundestrainerHolger Schmezer. Werths elfjähriges Spitzen-Pferd Satchmo hattezuletzt vor zwei Wochen beim Turnier in Balve zum wiederholten Malden Gehorsam verweigert und war im Viereck hoch gestiegen.
«So hatte es keinen Zweck», sagte Schmezer. Eine anderes Pferd aufdem geforderten Niveau hat die 35-jährige Reiterin derzeit nicht inBeritt. Ihr Pferd Warum nicht? ist mit neun Jahren noch nicht weitgenug. Trotzdem hatte die viermalige Olympiasiegerin bis zuletzt mitder Absage gezögert.