1. MZ.de
  2. >
  3. Varia
  4. >
  5. Sportfest Seehausen: Sportfest Seehausen: Ein Kessel Buntes auf dem Sportplatz

Sportfest Seehausen Sportfest Seehausen: Ein Kessel Buntes auf dem Sportplatz

04.07.2001, 17:32

Seehausen/MZ/we. - Stimmungsvoller Auftakt gleich zur Eröffnung des Sportfestes, als die Alten Herren der SG Seehausen auf die ehemalige Bezirksklassemannschaft aus Bad Frankenhausen trafen. Blau-Weiß ging schnell mit 4:0 in Führung, was dann folgte, war ein Krimi. Seehausen konnte bis auf 3:4 verkürzen. Der Endstand von 3:6 für die von Heinz Landes betreuten Blau-Weißen war letztlich verdient und anzuerkennen. Der zweite Tag begann mit einer Unsportlichkeit von Großenehrich, das ohne Entschuldigung nicht zum Turnier antrat. Ergebnisse: Seehausen I - BFH 0:0, Seehausen II - Heldrungen 0:2, Seehausen I - Heldrungen 1:0, BFH - Seehausen II 8:1, Heldrungen - BFH 0:1, Seehausen I - Seehausen II 5:0. Damit wurde Blau-Weiß Dank des besseren Torverhältnisses Sieger vor Seehausen I, Heldrungen und Seehausen II.

Als bester Torhüter wurde Michael Tschierschwitz (Heldrungen) ausgezeichnet. Erfolgreichster Torschütze wurde mit fünf Toren Christian Kraft (BFH), als bester Spieler wurde Mario Otto (Seehausen) geehrt. Auch die Unparteiischen Kette, Vieluf und Weinreich trugen zum guten Niveau bei. Traditionell gehört der letzte Tag dem Nachwuchs, wobei Seehausen mit Bad Frankenhausen in enger Zusammenarbeit auf einem sehr guten Weg ist. Die F-Junioren der SpG Seehausen/Bad Frankenhausen erreichten gegen Eintracht Sondershausen ein achtungsvolles 1:1. Nach mehreren vereinsinternen Vergleichen trafen die B-Junioren aus Seehausen und der Kur stadt aufeinander (7:2). Den sportlichen Abschluss bildeten die C-Junioren gegen die SG Kyffhäuser/Berga/Kelbra (2:3). Ein bisschen Wehmut klang an, als mit Norbert Hantel, Heiko Thiel und Harald Schilling verdienstvolle Trainer verabschiedet wurden.