Spionage Spionage: Erich Hamann war für die Stasi tätig

Frankfurt/Oder/dpa. - Diesbestätigte Politik-Wissenschaftler Hanns Leske in einem Leserbrief andie «Märkische Oderzeitung» (Freitag). Hamann, der vor allem durchseinen genialen Pass auf den Torschützen Jürgen Sparwasser im WM-Spiel 1974 zwischen der Bundesrepublik und DDR (0:1) in Hamburgbekannt wurde, hat demnach am 23. Januar 1970 eineSchweigeverpflichtung (Quelle: Bundesbehörde für Stasi-UnterlagenVIII 297/80, Blatt 42) abgegeben, in der er sich zur Zusammenarbeitmit dem Ministerium für Staatssicherheit bereit erklärte.
In einem vorangegangenen Interview mit der Tageszeitung hatteHamann noch behauptet, «nie jemanden ausspioniert» zu haben. Politik-Wissenschaftler Leske weist nun anhand von Dokumenten aus der Stasi-Unterlagen-Behörde nach, dass Hamann als IM «Paul Hase» 1974 auf denSpieler Peter Zierau angesetzt war, der im August desselben Jahreswegen Westkontakten aus dem FC Vorwärts Frankfurt (Oder) entlassenworden war.