Spektakel Spektakel: Zurück in das Mittelalter
Halle/MZ. - Schon zum 27. Mal dient das Schloss Kaltenberg des Prinzen Luitpold von Bayern im Südwesten Münchens als prächtige Kulisse für das imposanteste und berühmteste Ritterturnier Deutschlands. Wenn auf dem Turnierplatz Ritter auf stolzen Pferden mit Keulen, Morgensternen und Lanzen aufeinander eindreschen, ihre waghalsigen Kunststücke vorführen und sich mit dem legendären Schwarzen Ritter messen, stecken in den rasselnden Rüstungen übrigens keine Laien, sondern professionelle Stuntmen. Rundherum gibt es einen mittelalterlicher Handwerkermarkt mit über 100 Ständen.
Das Rahmenprogramm bietet täglich acht Stunden Gaukelei, Musik, Akrobatik, Schwertkämpfe und Tänze auf sieben Bühnen. Für das leibliche Wohl sorgen acht Schänken, eine Taverne, drei Restaurants und vier Biergärten. Das Kaltenberger Ritterturnier findet vom 7. bis zum 23. Juli jeweils an den Wochenenden von Freitag bis Sonntag statt. Die Geländekarten kosten 17 Euro, die Arenakarten 22 bis 35 Euro. Für den Logenplatz zahlen Erwachsene 49 Euro. Weitere Auskünfte unter Tel. 08193 / 93 31 15, Tel.-Bestell-Hotline 01805 / 11 33 13.
Am letzten Wochenende im Juni wird auf Burg Pappenheim im Altmühltal für zwei Tage das Mittelalter lebendig. Gaukler, Feuerschlucker, Minnesänger und Hexen treiben ihr Unwesen in den alten Gemäuern, Händler bieten ihre Waren feil, Handwerker führen ihre jahrhundertealte Kunst vor. Im Mittelpunkt steht auch hier das Turnier der Ritter, die hoch zu Ross in funkelnden Rüstungen ihre Reit- und Fechtkunst demonstrieren - besonders eindrucksvoll beim Nachtturnier, das am 24. Juni um 21 Uhr beginnt. Eintritt für Erwachsene acht Euro, Kinder sechs bis 14 Jahre fünf Euro, Familien mit bis zu zwei Kindern 18 Euro. Auskünfte unter Tel. 09143 / 8 38 90.
Ein Riesenspektakel steht seit drei Jahren jeweils am letzten Juli-Wochenende auch auf Burg Ehrenberg im österreichischen Reutte auf dem Programm. Edle Grafen und Ritter aus Tirol und Edelmänner aus den bayerischen Landen streiten dort beim "Turnier der Könige" um Ruhm und Ehre, 2006 vom 28. bis 30. Juli. Rund um die Ritterturniere und die ebenfalls täglich gebotene "Schlacht um Ehrenberg" wird auf dem mehr als einen Kilometer langen Festgelände ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm geboten. Auf dem Mittelalter-Grenz-Markt duftet es aus mittelalterlichen Garküchen. Geschichte wird lebendig bei der täglichen Parade "Zug der Geschichte". Die jüngsten Gäste messen sich beim Kinderturnier.
Auch das übliche Lagerleben mit Musikgruppen, Narren, Feuerschluckern, Stelzenläufern und Minnesängern fehlt nicht. Und abends gibt es musikalische Unterhaltung mit Tanz und eingängigen Trommelrhythmen beim "Nacht-Spectaculum". Erwachsene zahlen 18 Euro Eintritt, die Juniorenkarten ist für zehn Euro zu haben. Weitere Informationen unter Tel. 0043 / 5672 / 6 23 36