«Sonar» «Sonar»: Ein kühler Drink unter Wasser
Halle (Saale)/MZ. - Die Bar-Lounge in der Dachritzstraße zwischen Großer und Kleiner Ulrichstraße empfängt ihre Gäste mit gedämpftem Licht und sanfter, elektronischer Lounge-Musik. Das markanteste Element sind zwei in die Wände integrierte Aquarien. Sie tragen wesentlich dazu bei, die unterseeische Atmosphäre des Sonars zu perfektionieren, die bereits im Namen anklingt. Denn der bezieht sich auf die Ortungstechnik unter Wasser. Bar, Stühle und Sitzecken sind minimalistisch, in zumeist klaren Formen gehalten und fügen sich harmonisch zusammen. "Wir möchten mit großer Schlichtheit viel rüberbringen", sagt Inhaber Aloussen Zöllner. Und wie die Aquarien ein sich ständig veränderndes Bild bieten, so möchte Zöllner auch seine Bar ständig ein wenig in Bewegung halten: "Ich versuche immer wieder, das Sonar voranzubringen und dabei eigene Ideen zu verwirklichen. Im Prinzip ist die Bar so etwas wie meine persönliche Spielwiese."
Der Kapitän auf der Karte ist im Sonar eindeutig der Cocktail. Natürlich gibt es auch andere Getränke wie Bier, Kaffee und verschiedene Weine. Doch 80 Prozent der Leute würden Cocktails bestellen, sagt Zöllner. Neben den Klassikern bietet das Sonar auch verschiedene Eigenkreationen. Zu denen gehört der Shark-Attack - ein Smoothie aus Himbeer-Wodka, Kirschsaft, Himbeeren, Ananas und Himbeersirup. Dessen blutrote Farbe sollte jeden Fan des weißen Hais in Entzücken versetzen... Eine weitere Spezialität ist die Auswahl an Gins, darunter der Berliner "Adler-Gin". Wer hungrig wird, kann sich mit ein paar Knabbereien unter Wasser halten, größere Speisen gibt es im Sonar nicht.
"Ich bin oft hier", erzählt Stefanie Löffler. "Das Sonar ist ein bisschen anders als viele Bars in Halle." Damit formuliert sie ein wichtiges Ziel, das Bar-Besitzer Zöllner mit dem Sonar verfolgt. "Die Idee ist, etwas zu machen, was man sonst eher in den großen Bars der Metropolen findet." Eine feste Zielgruppe hat das Sonar aber nicht. "Bei uns sind alle gesellschaftlichen Gruppen willkommen, außer Störenfriede", meint Zöllner grinsend.
In unregelmäßigen Abständen legen im Sonar DJs auf und fügen der Lounge-Atmosphäre einen Schuss Club hinzu. Angekündigt werden diese Auftritte allerdings nicht. Sie sollen für das Publikum des jeweiligen Abends eine angenehme Überraschung sein.