Ski nordisch Ski nordisch: Claudia Künzel-Nystad fühlt sich vernachlässigt
Oberhof/dpa. - «Zur Oberwiesenthaler Sportlerehrungin der vergangenen Woche wurde ich nicht einmal eingeladen», beklagtesich die zweimalige WM-Zweite des vergangenen Winters, die damiterfolgreichste «Nordische» des Vereins war. Und von der Berufung desneuen Oberhofer Stützpunkttrainers für Frauen-Langlauf habe sie ausden Medien erfahren, sagte die 29 Jahre alte Sportsoldatin.
Künzel-Nystad richtet sich darauf ein, dass sie in diesem Sommerin Oberhof vorwiegend allein trainieren muss. «Manuela Henkel wirdsprintorientiert trainieren, so dass wir nicht mehr wie im Vorjahrpraktisch jeden Schritt gemeinsam machen können. Und Antje Mämpelgehört derzeit keinem Kaderkreis des DSV an», erklärte die blondeGrafikdesign-Studentin, die Mitte Mai gemeinsam mit ihren EhemannTrond Nystad wieder aus Norwegen zurück nach Oberhof kommen will.«Die Rolle der Einzelkämpferin ist ja nicht ganz neu für mich.Vielleicht ist es so, dass man um so einsamer trainieren muss, jefortgeschrittener die Leistungen werden», bemerkte sie und verweistauf die Beispiele der Tschechin Katerina Neumanova oder der EstinKristina Smigun.
Nachdem Trond Nystad nach nur einer Saison seine Arbeit mit denOberhofer Läuferinnen wegen unbefriedigender Abstimmung mit dem DSVbeendet hat, soll nun der vor einem Jahr als Läufer zurückgetreteneAndreas Schlütter die Trainingsleitung für die Damen übernehmen.«Auch das habe ich im Internet gelesen. Doch wenn es so grundlegendeÄnerungen gibt, sollte man doch auch Mal mit den betroffenen Athletenreden. Wir haben nichts gesagt bekommen, obwohl ich einige Male imVerband angerufen habe», bemerkte sie frustriert. Sie schätze AndreasSchlütter als Kameraden, «doch lieber wäre mir ein ausgebildeterTrainer, nicht ein ehemaliger Läufer, der erst noch seineTrainerausbildung machen muss», schränkte sie ein.
Trotz der Unwägbarkeiten will die selbstbewusste Sächsin an ihrenhochgesteckten Zielen keine Abstriche machen. Die Tour de Ski wirdder absolute Saisonhöhepunkt sein. «Dort will ich besser als imvergangenen Winter abschneiden und im Gesamtweltcup unter die erstenfünf kommen, so wie bereits 2005», legt sie sich fest. Dafür hat siebeim Aktiv-Urlaub in Norwegen neben ausgiebigen Shoppingtouren inOslo auch schon etliche Rad-Kilometer absolviert, Ski getestet undein Kurzlehrgang mit den norwegischen Läufern bestritten. AlsAusgleich gab's Kickboxen mit Wibeke Skofterud. «Ein genialesTraining für uns. Wenn du sowieso austeilen willst und auch noch inForm bist, dann ist das der richtige Platz dafür», sagte sie.