1. MZ.de
  2. >
  3. Varia
  4. >
  5. Ski alpin: Ski alpin: Saison für Gerg nach Kreuzbandriss beendet

Ski alpin Ski alpin: Saison für Gerg nach Kreuzbandriss beendet

07.12.2002, 20:49
Hilde Gerg zog sich einen Kreuzbandriss zu. (Foto: dpa)
Hilde Gerg zog sich einen Kreuzbandriss zu. (Foto: dpa) AFP

Lake Louise/Beaver Creek/dpa. - Nach dem Jubel am Freitag folgte der Schock am Samstag: Hilde Gerg hat sich bei der zweiten Weltcup-Abfahrt des Winters im kanadischen Lake Louise einen Kreuzbandriss im linken Knie zugezogen und kann damit die Saison abhaken. Die Diagnose von Mannschaftsarzt Dr. Johannes Fuchs könnte sogar das vorzeitige Karriere-Ende Gergs bedeuten, da die 27-Jährige vor Saisonbeginn von ihrem letzten Weltcup-Winter gesprochen hatte.

Der deutsche Cheftrainer Wolfgang Maier war nach der Hiobsbotschaft entsetzt: «Die Verletzung ist extrem frustrierend. Wir waren auf einem guten Weg. Das Speed-Team hatte unter ihrer Führung Anschluss an die Weltspitze gefunden. Ihr Ausfall tut extrem weh.» Nach etwa 50 Sekunden verlor Hilde Gerg nach einem Fahrfehler die Kontrolle und fasste sich sofort an ihr Knie. «Ich habe selber sofort gewusst, dass etwas passiert ist», sagte Kollegin Regina Häusl, die das Geschehen als Augenzeugin verfolgte.

    Das Rennen gewann die französische Olympiasiegerin Carole Montillet in 1:33,89 Minuten. Nach Platz zwei am Vortag feierte Montillet damit ihren ersten Weltcup-Sieg in der Abfahrt. Zweite wurde die Schweizerin Corinne Rey-Bellet (1:34,63) vor Renate Götschl (Österreich/1:35,17). In der Weltcup-Gesamtwertung verteidigte Janica Kostelic (Kroatien) mit 386 Punkten ihre Führung vor Montillet (234) und Gerg (214).

   Maria Riesch (Partenkirchen) platzierte sich als beste Deutsche in 1:35,64 Minuten auf Platz 11. Regina Häusl (Schneizlreuth) wurde Zwölfte, Isabelle Huber (Ruhpolding) 16., Martina Ertl (Lenggries) kam auf Rang 17. Hingegen fuhr Petra Haltmayr (Rettenberg) als 32. an den Weltcup-Punkten vorbei.

   Bei den Herren bot sich das altbekannte Bild: Olympiasieger Stephan Eberharter (Österreich) gewann die Abfahrt in Beaver Creek/USA und feierte damit bereits seinen vierten Saisonerfolg. Der Titelverteidiger im Gesamt-Weltcup siegte in 1:40,18 Minuten vor seinem Landsmann Michael Walchhofer (1:40,28) und dem US-Amerikaner Daron Rahlves (1:40,56). Eberharter baute damit seine Führung im Gesam-Weltcup mit 432 Punkten weiter aus.

   Die deutschen Abfahrer hingegen müssen auch weiterhin auf ihre ersten Weltcup-Punkte der Saison warten. Stefan Stankalla (Partenkirchen) wurde mit 2,76 Sekunden Rückstand auf Eberharter 43., Max Rauffer (Leitzachtal) landete auf Rang 50.