Ski alpin Ski alpin: Hermann Maier im Training verletzt

Portillo/Chile/dpa. - Österreichs Ski-Star Hermann Maier hat imTraining in Chile einen Rückschlag für sein mit Spannung erwartetesComeback erlitten. Der dreifache Gesamtweltcup-Sieger zog sich inPortillo in den Anden bei einem Sprung eine Schuhrandprellung an dembei einem Motorradunfall vor fast genau einem Jahr verletzten rechtenBein zu. «Auf Grund der guten Trainingsläufe wurde ich etwasübermütig. Ich muss zugeben, dass ich zu viel wollte», sagte der 29-Jährige auf seiner Internetseite (www.hermann-maier.at). Erst am vergangenenWochenende hatte Maier erstmals wieder Trainingsläufe durch Super-G-Tore absolviert.
Nach einem Bericht der österreichischen Nachrichtenagentur APA vomDonnerstag muss Maier mindestens drei Wochen aussetzen. Der Superstarselbst wollte sich über die Dauer der Trainingspause nicht äußern,kündigte aber - sechs Tage früher als geplant - seine Abreise ausSüdamerika an. «Jetzt geht's gleich wieder nach Hause, um dieVerletzung rasch auszuheilen», sagte Maier. Trotz der Verletzungzeigte sich der «Herminator» optimistisch. «Die Schuhrandprellungsehe ich nicht negativ. Die Trainingsläufe hier verliefen viel besserals erwartet. In der letzten Zeit ist alles so positiv verlaufen, sodass man einfach mit kleinen Rückschlägen rechnen muss», sprach ervon einem «Belastungstest für mein verletztes Bein».
Eine Rückkehr Maiers in den Ski-Zirkus zum Saisonauftakt am 27.Oktober in Sölden ist nach der erneuten Verletzung äußerst fraglich.Wahrscheinlich wird der Flachauer frühestens bei den Rennen inNordamerika Ende November wieder fahren können. «Ich muss jetztversuchen, Kondition und Kraft zu tanken, denn auch wenn das Trainingsehr gut verlaufen ist, muss ich noch sehr viel arbeiten. Ich werdeaber fest hinarbeiten, damit ich im Oktober, November oder Dezemberwieder Rennen fahren kann. Je früher, desto besser», sagte Maier demRadiosender «Ö3». Spekulationen um ein endgültiges Karriere-Endehatte er noch vor der Abreise nach Chile energisch bestritten. «Esgibt definitiv ein Comeback. Keinen Zweifel, ich komme zurück», soder Superstar.
Anfang August war Maier mit dem österreichischen Abfahrts- undSuper-G-Team nach Südamerika gereist, um sich auf den bevorstehendenWinter vorzubereiten. Nach den ersten echten Übungseinheiten seitseinem Unfall hatte sich der Doppel-Olympiasieger von Nagano mitTrainer Andy Evers zur Regeneration zwei Tage am Meer gegönnt.
Am 24. August 2001 war Maier auf seinem Motorrad mit einem Pkwkollidiert und hatte sich dabei einen kompliziertenUnterschenkelbruch sowie innere Verletzungen zugezogen. Trotzständiger Gerüchte um ein schnelles Comeback musste der 29-Jährigeauf die komplette Olympia-Saison verzichten.
Seine ersten vorsichtigen «Schritte» auf Schnee hatte Maier imFrühjahr noch mit einem Spezialschuh bestritten. Im Trainingverzichtete er nun aber auf die Sonderanfertigung. «Ich werde dasTraining gleich wieder mit jenem Modell beginnen, mit dem ich dieersten Rennen bestreiten werde, auch wenn es ein bissl schwierigerwird», verriet Maier auf seiner Homepage.