Sehnsucht nach Wind und Wellen: «Segel Simulator 2010»
Planegg/dpa. - Die Sehnsucht nach dem Meer soll auch den Verkäufen der Computerspielehersteller Rückenwind verleihen: Mit dem «Segel Simulator 2010» kommt eine weitere Simulation für Freunde schnittiger Yachten auf den Markt.
Das Spiel vom hierzulande relativ unbekannten Publisher Iceberg Interactive tritt allerdings gegen illustre Konkurrenz an - zahlreiche Hersteller wollen mit ihrer Software die Segel-Fans an Deck locken.
Beim «Segel Simulator 2010» kreuzt der Spieler durch verschiedene Segelreviere: Cabrera südlich der Balearen-Insel Menorca, die Küste vor dem niederländischen Scheveningen oder die türkisblauen Gewässer im thailändischen Koh Hong. Zur Auswahl stehen schnittige Yachten wie die YD40 Kielyacht, die neue Bavaria 36 oder die Volvo Open 70. Die Skipper müssen nicht nur das Boot im Griff haben, sondern auch Seegang und Wellen beachten.
Den Simulator können Segelfans entweder alleine oder über Internet oder ein lokales Netzwerk gegen andere spielen.
«Segel Simulator 2010»: Sportsimulation für den PC; entwickelt von Stentec Software, veröffentlicht von Iceberg Interactive; freigegeben ohne Altersbeschränkung; Erscheinungstermin: 1. April.