1. MZ.de
  2. >
  3. Varia
  4. >
  5. Schwimmen: Schwimmen: Packende Wettkämpfe in Badewelt

Schwimmen Schwimmen: Packende Wettkämpfe in Badewelt

Von Franz Sperk 28.11.2007, 17:54
Schwimmer bereiten sich auf ihren Wettkampf vor.
Schwimmer bereiten sich auf ihren Wettkampf vor. Symbol/dpa

Köthen/MZ. - Gastgeber vorn

In den Jahrgangsgruppen und Einzeljahrgängen vom jüngsten Nachwuchsbereich bis zum Erwachsenenbereich gab es packende Wettkämpfe auf gutem Leistungsniveau. Dies unterstrichen einmal mehr die Zeiten von Michael Ritter (Bernburg) und Michael Meise, vormals VfL Köthen, jetzt SV Schwaben Stuttgart, über 100 m Freistil in 57,3 bzw. 58,17 Sekunden sowie durch Marko Wendt (Köthen) über 50 Meter Rücken in 33,38 Sekunden.

In der inoffiziellen Vereinswertung hatten die VfL-Schwimmer mit 40 Gold-, 38 Silber- und 26 Bronzemedaillen die beste Bilanz. Dicht dahinter schob sich Eisleben mit 39 / 17 / 16 Medaillen. Die weiteren Platzierungen: SG Serum Bernburg / FSV Nienburg 20 / 16 / 13, der Schönebecker SV 1861 14 / 14 / 7, SV Schwaben Stuttgart 6 / 0 / 0 und, mit einem kleinen Team angereist, der Bitterfelder SV mit 0 / 1 / 3.

Auf dem Siegerpodest standen diesmal 37 VfL-Schwimmer. Für den VfL waren erfolgreich: Karl Engelmann (Jahrgang 99), Sieger über 50 m Schmetterling, Brust, Rücken und Freistil. Cindy Winzer (93 / 94), Siegerin über 100 m Brust und Lagen, Zweite über 50 m Rücken, Freistil und Schmetterling sowie Dritte über 100 m Freistil. Frances Englisch (95 / 96), holte Gold über 50 m Schmetterling und 100 m Rücken, wurde Zweite über 100 m Lagen sowie Dritte über 100 m Freistil und Schmetterling. Isabel Friedrich (97), siegte über 50 Meter Schmetterling, 100 m Lagen und Rücken, holte Silber über 100 m Schmetterling und Freistil. Einen Dreifachsieg gab es für Christin Scholz (89 / 90), über 50 m Rücken bzw. 100 m Freistil und Schmetterling.

Jüngste erfolgreich

Auch die Jüngsten zeigten schon Schwimmer zeigten schon schwimmerische Fähigkeiten. So siegte Hanna von Os (2002), über 25 m Brust, Rücken und Schmetterling-Beine. Mark Sachse (2001), gewann ebenfalls die 25 m Brust und Rücken. Lena von Os (2000), holte sich die Goldmedaillen über 25 m Rücken, Freistil und Schmetterling-Beine sowie den dritten Platz über 25 m Brust. Jeweils auf den Silberrang hinter ihr im gleichen Jahrgang kamen Lea Wagner über 25 m Freistil, 25 Meter Rücken und 25 m Schmetterling-Beine.

Im Jahrgang 2000 erkämpfte sich Nils Widuch einen kompletten Medaillensatz, er siegte über 25 m Schmetterling-Beine wurde Zweiter über 25 m Freistil und jeweils Dritter über 25 m Brust und Rücken. Cornelius Thierfelder (2000), gewann die Bronzemedaille über 25 m Freistil. In guter Form präsentierte sich auch Linda Berger (98), mit dem Sieg über 100 m Lagen und den 2. Plätzen über 50 m und 100 m Schmetterling sowie über 100 m Freistil.

Dasselbe traf auf Tina Nelaimischkies (93 / 94) zu mit ihrem Sieg über 100 m Rücken und den Silbermedaillen über 100 m Lagen und Freistil sowie Bronze über die 50 m Schmetterling. Max Dewald (95 / 96) wurde Sieger über 100 m Lagen und Rücken und 50 m Brust, Zweiter über 50 m Rücken.

Sehr erfreulich die Leistungen der VfL-Starter in den Jahrgängen 1999 und 1998, welche reihenweise die Medaillen abräumten. So im Jahrgang 1999 durch Lara-Jasmin Chwoika, die die 100 m Lagen gewann, Hubert-Mario Kuntzsch siegte über diese Distanz und wurde Zweiter über 100 m Brust, Jonas Grosse holte über 50 m Rücken Silber. Kevin Winzer erreichte Bronze über 25 m Rücken.

Der 98er Jahrgang holte durch Julia Wiederhold über 100 m Brust und Rücken die Siege sowie Silber über 100 m Lagen, Marko Börner errang jeweils Silber über 100 m Freistil und Rücken sowie Bronze über 50 m Rücken. Gleich zweimal Bronze gab es für Niklas Kirchner über 50 m und 100 m Brust.

Medaillen für Zwillinge

Weitere Medaillengewinner, Sieger und Platzierte für den VfL waren: Kira-Sophie Schenner (95 / 96) Erste über 50 m Rücken, Zweite über 100 m Rücken; Florian Labuda (97) wurde Sieger über 50 m Freistil, jeweils Zweiter über 50 und 100 m Rücken; Sarah Schröder (97) gewann über 50 m Rücken und holte jeweils Bronze über 100 m Freistil und 50 m Schmetterling. Florian Harsch (97) siegte über 50 m Brust, sein Zwillingsbruder Sebastian wurde Silbermedaillengewinner über 50 m Schmetterling, Felix Hilbig (95 / 96) holte Silber über 50 und 100 m Freistil und Platz 3 über 50 m Brust. Juliane Radtke (93 / 94) gewann Silber über 100 m Rücken und Schmetterling, über 100 m Lagen und 50 m Rücken wurde sie jeweils Dritte.

Silberreigen fortgesetzt

Weitere zweite Ränge und damit die Silbermedaille holten Marie-Luise Hoffmann (97) über 100 m Brust und 50 m Freistil, Markus Auer über 100 m Brust, dazu den dritten Platz über 50 m Schmetterling. Vincent Schade (2000) über 25 m Brust, Maximilian Haase (97) über 100 m Lagen, Markus Gotsch (93 / 94) über 100 m Rücken, Anastasia Geier (95 / 96) über 100 m Brust, Erik Sachse (98) über 50 m Brust sowie den dritten Platz über 50 m Freistil. Weiterhin siegte Dimitri Geier (89 / 90) über 50 m Brust und holte Silber über 50 m Freistil und 100 m Rücken.

Auch bei den Erwachsenen ließen die VfL-Starter nichts anbrennen. So siegte Grit Naumann über 50 und 100 m Brust, Marko Wendt über 50 und 100 m Rücken und holte sich Silber über die 100 m Lagen.