1. MZ.de
  2. >
  3. Varia
  4. >
  5. Schwimmen: Schwimmen: Katja Jelinek wie ein Blitz im Wasser

Schwimmen Schwimmen: Katja Jelinek wie ein Blitz im Wasser

06.11.2006, 19:59

Zeitz/MZ/otz. - Nur die Jugendlichen der Jahrgänge 1994 und älter schwammen noch über 200 m Lagen. Mit etwa 200 Aktiven war die Veranstaltung gut besucht. Harte Kämpfe lieferten sich die Jüngsten, die im Vorschulalter lagen und die Kinder der Jahrgänge 1998 bis 1995. Entsprechend war die Stimmung in der Halle.

Die Anfeuerungsrufe kamen dabei nicht nur von den Sportlern, sondern auch von Trainern und Eltern. Mehrfachsieger wurden Corinna Triebe (98) über 50 m Rücken (R), 50 m Freistil (F) und 50 m Brust (B), Stephanie Herrmann (94) über 100 m R und 100 m F vor den Zeitzern Hoffmann, Dombrovski und Radtke und den 100 m B vor Hoffmann sowie den 200 m Lagen. Bei diesem Wettbewerb wurde Dombrovski (93) Zweite. Juliane Brüchert (92) siegte über 100 m R vor Schneider (92) und Schmidt (92) und weiterhin über 100 m F. Über 100 m R konnte Jana Freyer (90) als Erste anschlagen.

Gleiches gelang Katja Jelinek über die Brust- und Freistilstrecke knapp vor Freyer. Laura Pistauer fügte der sieggewohnten Sandra Schmidt über 100 m B eine knappe Niederlage bei. Zu den weiteren Siegerinnen gehörten Mareike Allert (95), zweimal Karin Hanschmann (99), Janin Heinrich (99) und Jasmin Dreier (2000) als die jüngsten Schwimmerinnen. Als Erwachsene startend, siegte Michaela Dembik über 100 m F und 100 m B. Bei den Jungen stachen besonders Patrik Wehrisch (94) mit Siegen über 100 m R und F genau wie Markus Burggraf (91) mit dem gleichen Ergebnis hervor.

Die 100 m B gewannen in ihrem Jahrgang Florian Schnurrer (92), Rudi Tympel (93) und Benjamin Friedrich (96). Der Jahrgang 1996 war besonders stark durch die Zeitzer vertreten, denn nach Friedrich folgten Krug, Pinno, Zietz und Nietzsch auf den Plätzen. Ähnlich war das über 100 m F bei dem Benny Krug vor Friedrich, Zietz, Schmidt, Pinno und Götze gewann. Robert Schütz siegte über 100 m Rücken.

Bei den Jüngsten waren auf dem obersten Treppchen des Siegerpodestes Andre Pirags (99), Marius Zetzsche (98), Fritz Tietzmann (98), Robert Raue (98), Eric Schleifnecker (97) und Max Niehaus (97) zu finden. Es war ein gelungener Wettkampf, bei dem auch die Gäste mit Erfolgen nicht zu kurz kamen.