1. MZ.de
  2. >
  3. Varia
  4. >
  5. Schottland: Schottland: Phil O'Donnell stirbt auf Fußballplatz

Schottland Schottland: Phil O'Donnell stirbt auf Fußballplatz

Von Claas Hennig 30.12.2007, 15:46

Motherwell/Hamburg/dpa. - «Dasist eine absolut verheerende Nachricht. Phil war nicht nur einwundervoller Fußballspieler, er war auch ein großartiger Mensch»,sagte der Geschäftsführer des Schottischen Fußball-Verbandes, GordonSmith. Der Kapitän des FC Motherwell war am Samstag in der 78. Minuteder Ligapartie gegen Dundee United zusammengebrochen und wenig späterim Krankenwagen gestorben. «Phil war ein großer Profi und hat immeralles gegeben, wenn er spielte», meinte sein Trainer Mark McGhee.

O'Donnell sollte gerade ausgewechselt werden, als er auf demSpielfeld zusammensackte. Minutenlang wurde der 35-Jährige auf demPlatz behandelt. Nach Vereinsangaben starb der Mittelfeldspieler um17.18 Uhr Ortszeit auf dem Weg ins Wishaw General Hospital. «Diemedizinischen Abteilungen beider Vereine glauben, dass er einenHerzanfall erlitten hat», teilte der Tabellendritte auf seinerInternetseite mit: «Trotz der Wiederbelebungsversuche erlangteO'Donnell nicht mehr das Bewusstsein.» Motherwells nächste Liga-Spiele gegen Hibernian am Mittwoch und Celtic Glasgow am kommendenWochenende wurden am Sonntag abgesagt und sollen zu einem späterenZeitpunkt nachgeholt werden.

«Wir wissen nicht, was es war. Es wird eine Obduktion geben»,sagte Clubchef Bill Dickie. «Es ist eine Tragödie. Das ist alles, wasich sagen kann.» O'Donnells Neffe David Clarkson, der beim 5:3-Sieggegen Dundee zweimal traf, erlitt einen Schock und mussteausgewechselt werden. «Phil war nicht nur ein inspirierender Spielerund Kapitän für den Club, sondern auch eine inspirierendePersönlichkeit. All unsere Gedanken sind bei seiner Frau Eileen undden vier Kindern», meinte Clubbesitzer John Boyle.

Auf der Vereins-Homepage würdigten zahlreiche Fans O'Donnell, dervon seinen Teamkollegen liebevoll «Onkel Phil» gerufen wurde. An denToren des Stadions Fir Park legten die Anhänger gleich nach derTodesnachricht Schals, Vereinsflaggen, Blumen, Bilder von O'Donnellnieder und zündeten Kerzen an. «Gegangen, aber niemals vergessen»,schrieben Fans auf ein Trikot. Das für Mittwoch geplante Punktspielgegen Hibernian wurde verlegt.

O'Donnell hatte seine Laufbahn in Motherwell begonnen. Mit demClub gewann er 1991 den schottischen Pokal. 1994 wechselte er für1,75 Millionen Pfund zu Celtic Glasgow. Mit dem Verein gewann er 1995erneut den Pokal und wurde 1998 Meister. Von 1999 bis 2003 stand erin der englischen Premier League bei Sheffield Wednesday unterVertrag, ehe er zu seinem Heimatclub zurückkehrte. Für Motherwellerzielte er in 189 Spielen 23 Tore. Unter dem ehemaligenNationaltrainer Craig Brown bestritt er 1994 sein einzigesLänderspiel. «Ich denke, jeder wird wissen, was für ein wunderbarerSpieler und außergewöhnlicher Gentleman er war», würdigte Brownseinen Ex-Spieler.

O'Donnell ist nicht der erste bekannte Fußball-Profi, der auf demPlatz starb. Im vergangenen August war der Spanier Antonio Puerta vomUEFA-Pokal-Sieger FC Sevilla im Spiel gegen den FC Getafezusammengebrochen und drei Tage später gestorben. Der ungarischeNationalspieler Miklos Neher von Benfica Lissabon starb im Januar2004. Im Juni 2003 kollabierte Kameruns Nationalspieler Marc-VivienFoé im Halbfinale um den Confederation Cup in Lyon.