1. MZ.de
  2. >
  3. Varia
  4. >
  5. Sangerhausen: Sangerhausen: Kleine ärgern die Großen

Sangerhausen Sangerhausen: Kleine ärgern die Großen

Von RALF KANDEL 10.10.2010, 15:36

SANGERHAUSEN/MZ. - 130 Fans in Breitungen

Über 130 Zuschauer und eine gute Leistung freute sich das Kreisklasse-Team des SV Breitungen trotz der 0:2-Niederlage gegen die Landesklasse-Vertretung von Aufbau Eisleben. Die Gastgeber hielten 90 Minuten gut, kämpften bis zum Umfallen und zogen sich so hervorragend aus der Affäre. Torschützen für Aufbau waren Ronny Fulczyk und David Roglin.

Ein Dutzend VfR-Treffer

16 Tore fielen im Pokal-Duell zwischen der Kreisklasse-Elf von Wolferstedt und dem Kreisoberligisten Roßla, das 4:12 endete. Ein rundes Dutzend Treffer erzielten die Roßlaer durch Marcel Rogge (5), Uwe Brandt (3), Andreas Altmann (2), Ronny Klaube und Andreas Rohde. Für Rohnetal trafen Nils Handwerk (2), Christopher Jentsch und Tim Sennholz.

Kein zweiter Streich der TSV

Nachdem die TSV Edersleben in der 1. Pokalrunde überraschend den Kreisoberligisten Wimmelburg aus dem Wettbewerb kegelte, war die Kreisklasse-Elf diesmal gegen Brücken chancenlos. Der Kreisoberligist behielt am Ende mit 8:0 Toren die Überhand. Im Helme-Derby trugen sich Carsten Wieprecht (2), Sebastian Kosiol (2), David Hoyer (2), Marcel Bröckel und Sebastian Krause in die Torschützenliste ein.

Entscheidung in Verlängerung

120 Minuten dauerte das Duell zwischen dem Mansfelder SV und Merkur Volkstedt. Nach einem 2:2 nach der regulären Spielzeit setzte sich der Gast schließlich noch klar 5:2 durch. Erik Gebhardt und Christoph Börner waren die Torschützen der Mansfelder, für die Treffer der Volkstedter waren Oliver Kirsten (2), Jens Przybilla (2) und Stefan Hensel zuständig.

Rösler als Unglücksrabe

An Spannung kaum zu überbieten war das Duell zwischen der Kreisliga-Elf von Riestedt und dem Kreisoberligisten Allstedt. Erst im Elfmeterschießen hatten die Allstedter schließlich das bessere Ende für sich. Am Ende hieß es 8:7 für den Gast. In der regulären Spielzeit trafen Thomas Schmelzer und Marcus Mehlbrecht für Riestedt, beide Allstedter Tore erzielte Hannes Böhme. Nach 105 Minuten brachte Tino Schmidt den Gast 3:2 in Führung, doch Sekunden vor dem Ende der Verlängerung glich Schmelzer zum 3:3 aus. Im Elfmeterschießen avancierte dann Ronald Rösler zum "Unglücksraben." Er brachte seinen Ball nicht im Kasten unter.

Blau-Rot lässt Tanne zittern

Bis zum Ende der Partie bei Blau-Rot Zabenstedt musste Grüne Tanne Wippra um das Weiterkommen zittern. Am Ende setzte sich der Tabellenführer der Kreisoberliga nur knapp mit 2:1 Toren durch. Der Gast führte nach Treffern von Fabian Herold (35.) und Stephan Weise (46.) schon 2:0, doch nach dem 1:2-Anschlusstreffer von Steffen Kasten (68.) wurde das Spiel noch einmal spannend. Mehrmals lag der Ausgleich in der Luft, doch am Ende brachten die Wippraer den knappen Vorsprung über die Zeit.

Ehrentor durch Demny

Im vergangenen Spieljahr standen sich Niederröblingen und Welbsleben noch im Kampf um Punkte in der Kreisoberliga gegenüber. Diesmal ging es ums Weiterkommen im Kreispokal. Dabei machten die Welbsleber kurzen Prozess, am Ende hieß es 6:1. Mario Thomas (3), Stefan Umlauf (2) und Matthias Herper sorgten für das halbe Dutzend Treffer, Björn Demny erzielte beim Stand von 0:3 den Ehrentreffer der Eintracht.

Munzert macht alles klar

Mit Treffern kurz vor dem Ende der ersten Halbzeit und kurz vor Ultimo der Pokal-Partie zwischen Arnstein Harkerode und Kickers Gonnatal machte der Gast den 2:0-Erfolg und damit das Weiterkommen perfekt. Patrick Leich erzielte in der 44. Minute das 1:0 für die Kickers, Stefan Munzert sorgte in der 88. Minute für den entscheidenden zweiten Treffer von Gonnatal.

FC hält sehr gut mit

Eine ansprechende kämpferische und spielerische Leistung zeigte Kreisligist FC Sangerhausen trotz der 0:2-Niederlage gegen die Landesklasse-Vertretung aus Lüttchendorf. Beide Treffer für die Gastmannschaft fielen erst in der zweiten Halbzeit. Stefan Wedler brachte den Gast nach 48 Minuten in Führung, Matthias Niederhausen erhöhte in der 64. Minute auf 2:0. Überragende Akteure auf dem Platz waren FC-Schlussmann Robert Janitza und der Sangerhäuser Abwehr-Chef Maik Röhrborn. "Man hat heute keinen Zwei-Klassen-Unterschied gesehen", so das Fazit von FC-Trainer Enrico Baierl.

Hayn zu spät aufgewacht

Am Ende noch einmal richtig knapp wurde es beim 3:2-Erfolg des Kreisoberligisten Großörner bei Südharz Hayn. Dabei sah es zunächst nach einer klaren Angelegenheit für die Gastmannschaft aus. Nach Treffern von Patrick Bieder, Marcel Koplin und Andreas Gerlach lagen die Rot-Weißen schon 3:0 vorn. Dann wachten die Hayner auf und kamen durch zwei Treffer von Dennis Dittmar auf 2:3 heran. Am Schluss mussten die Gäste um das Weiterkommen bangen, doch der Endspurt von Hayn wurde nicht belohnt.

Nur Apel in Normalform

Vollkommen chancenlos war Cupverteidiger Wacker Rottleberode bei der 1:4-Niederlage beim Landesklasse-Kontrahenten Helbra. Lediglich Torhüter Apel erreichte Normalform und verhinderte mit Glanzparaden eine noch höhere Niederlage. Mit einem Doppelschlag brachte Gängel die Helbraer 2:0 in Front, ehe Mario Kartheuser für Rottleberode verkürzen konnte. Nach dem Wechsel machten Gille und Harboth zwei weitere "Buden" für Helbra und damit den völlig verdienten Sieg der Gastgeber perfekt.

Erfolg nach Elfmeterschießen

Spannend und torreich ging es im Duell zwischen Emseloh und Anhalt durch. Nach einem 3:3 nach Verlängerung entschieden die Gastgeber das Elfmeterschießen 3:2 für sich. Für die Tore im Spiel sorgten die Emseloher René Ottilie (9.), Michael Ruskih (11.) und Dennis Woitschach (40.) sowie die Anhalt-Kicker Felix Grabowski (25.), Benjamin Kindl (66.) und Enrico Siedel (78.). Im Elfmeterschießen waren die Gastgeber dann nervenstärker.

Aull versenkt Freistoß

Einen 2:1-Auswärtserfolg landete Eintracht Bennungen in Bräunrode. Marc Aull (per Freistoß) und Christian Hauschulz sorgten für die Treffer der Bennunger. Bräunrode gelang in der Nachspielzeit das Anschluss-Tor.

Liebig-Team auf Erfolgskurs

Auch im Krombacher-Kreispokal bleibt der VfB Uftrungen in der Erfolgsspur. Gegen den Kreisoberligisten Wacker Wallhausen gelang dem Team von Trainer Erhard Liebig ein hochverdienter 3:2-Sieg, der angesichts der zuletzt guten Leistungen des VfB nicht einmal überraschend kam. Marcus Stein steuerte zwei Treffer zum Sieg bei, einmal war Sven Dietrich per Elfmeter erfolgreich. Für den Gast aus Wallhausen konnten Martin Sauter (zum 1:2) und Christian Blassfeld (zum 2:3 in der Nachspielzeit) jeweils nur verkürzen.

Horn trifft Friedeburg ins Herz

Am Sonntagnachmittag zog das Team vom Augsdorfer SV in die nächste Runde des Pokalwettbewerbs ein. Bei der SG Friedeburg setzten sich die Gäste knapp und auch etwas glücklich 1:0 durch. Den spielentscheidenden Treffer markierte Alexander Horn nach 24 Spielminuten.

Kein Spielbericht

Vom 3:2-Erfolg im Duell zwischen Sandersleben und Röblingen liegt kein Spielbericht vor.