1. MZ.de
  2. >
  3. Varia
  4. >
  5. «Sandmann auf Reisen»: Familienausstellung in Potsdam

«Sandmann auf Reisen»: Familienausstellung in Potsdam

14.10.2009, 13:28

Potsdam/dpa. - Die große Schau «Sandmann auf Reisen» widme sich ganz dieser Lieblingsbeschäftigung des kleinen Mannes, erläuterte Kuratorin Uta Bieger in Potsdam. Die Besucher sind bis Ende 2010 eingeladen, sich mit dem weißbärtigen Traumbringer auf Entdeckungstour zu begeben.

An der ersten Station können sie mit magischen Fernrohren und Schatzkarten verschiedene Regionen der Welt erkunden. Zu sehen sind dabei auch 100 originale Puppen und 70 Originalfahrzeuge, darunter das vom Sandmann-Erfinder Gerhardt Berendt entwickelte rote Cabrio von 1960. Das Fantasieauto war das erste Fahrzeug des Sandmanns überhaupt. Dass er mit seinen Fahrzeugen immer im Trend liegt, zeigen Tauchglocke, Mondfahrzeug, Geländewagen oder das Solarmobil von 1990, mit dem er eine Öko-Kolonie ansteuerte.

Am 22. November 1959 hatte der Deutsche Fernsehfunk der DDR erstmals «Unser Sandmännchen» auf den Bildschirm gebracht. Seit 1991 ist das einstige DDR-Männchen als gesamtdeutscher Schlafsandbringer unterwegs. Fast 550 Folgen sind bisher gedreht worden und jährlich kommen vier bis sechs neue hinzu. Gezeigt wird der Abendgruß täglich im RBB, KI.KA und im MDR. Er erreicht nach Angaben des RBB täglich bis zu 1,5 Millionen Zuschauer.

Die Ausstellung öffnet am 15. Oktober um 10.00 Uhr offiziell und um 13.00 Uhr für alle Besucher. Danach ist sie täglich von 10.00 bis 18.00 Uhr zu sehen. Der Eintritt kostet vier, ermäßigt drei Euro.

Potsdamer Filmmuseum: www.filmmuseum-potsdam.de/html/de/382-0.htm

Das Sandmännchen: www.sandmaennchen.de