Saisonstart beim «Circus Sperlich» Saisonstart beim «Circus Sperlich»: Über Winter alles auf Vordermann gebracht
Meltendorf/MZ. - "In der Woche, wo so herrlich die Sonne schien, haben wir soviel geschafft, wie in vierzehn Tagen vorher nicht", bekundet der junge Artist. Da wurde aber tatsächlich von früh an bis in die Nacht hinein gerackert. Einige gebrauchte Sattelauflieger wurden angeschafft, damit der immer noch aus rund 20 Zügen bestehende Tross wenigstens in der Anzahl der Einzelfahrzeuge etwas schrumpft.
Viel Zeit bleibt dem Wandervolk, das für den Winter doch stets gerne in sein Meltendorf zurückkehrt, nicht. In der vergangenen Woche wurden auf der Wiese im Volkspark Piesteritz bereits die Anker für die Masten des großen Zeltes eingeschlagen. Denn Donnerstag muss alles für die Gäste bereitet sein. "Stumpi" und sein Kabarett sind die ersten Akteure der neuen Saison im Zelt.
Für Sperlichs und ihre Truppe beweist sich dann zwei Tage später, was die intensiven Vorbereitungen taugten, denn da hebt sich zum ersten Mal für die eigene Zirkusschau der Vorhang der Manege. Die rund 25 Akteure in und hinter dem Rund haben ihr Programm in einigen Belangen umgestellt. Von den Grundzügen her ist es aber das gleiche, wie im vorigen Jahr. "Die oft jahrelang einstudierten Nummern können nicht nur eine Saison gezeigt werden, dafür wäre die Arbeit zu schade, die dahinter steckt", nennt André Sperlich eigene Erfahrungen.
Zwar wird auch der Zirkusdirektor regelmäßig um ein Jahr älter, bis jetzt kann er sich aber immer noch mit dem Attribut des jüngsten Prinzipals einer Zirkustruppe in der Republik versehen, ist er sich sicher. Neu im Programm ist Dajana Weisheit, junger Sposs aus der berühmten Gothaer Hochseilartisten-Dynastie. Die Absolventin der Berliner Fachschule für Artistik zeigt Fußjonglage und geht mit Hula-Hoop-Reifen geschickt um. Auch die tschechischen Artisten Robert, Jan, Maria und Jenda Lagron aus Prag sind wieder mit dabei. Sie treten bei Sperlichs mittlerweile in der dritten Saison auf, haben ihr Programm auch etwas aufgefrischt.
Mit Stolz verweisen André und Seniorchef Alfred Sperlich auf das neue Affenauslaufgehege, das in den vergangenen Wochen gefertigt wurde. Damit haben die kleinen Lieblinge aller Kinder nun wesentlich mehr Platz zum Herumtollen als bisher. Im nächsten Jahr soll noch ein zusätzliches flexibles Gehege mit weiteren 25 Quadratmetern Grundfläche dazukommen. "Alle unsere Tiere haben genügend Platz, so wie es Tierschützer verlangen", bekundet Alfred Sperlich. Bevor Plakate des Zirkus abgerissen oder sonstwie beschädigt werden, sollen sich alle Kritiker die Lebensräume der Tiere wirklich anschauen, meint er. Seitdem ihnen diese Chance schon im vergangenen Jahr kostenlos eingeräumt wurde, sei das Unternehmen von Zerstörungen militanter Tierschützer verschont geblieben.
Die ersten Vorstellungen des "Circus Sperlich" sind Sonnabend, Sonntag und Montag (8. / 9. / 10. März), jeweils ab 15 Uhr im Volkspark Piesteritz in Wittenberg.