Russische Märchen Russische Märchen: Ilja Muromez
Phantasievolle, reiche und immer wieder komisch-unterhaltsame Inszenierung im Stile der historischen Monumentalfilme, die dem großen Pathos der Heldensage gerecht wird.
Als erstes Wunder lässt der Schwan eine märchenhaft schöne und reiche Stadt erscheinen, die viel Wundersames beinhaltet, auf der aber auch ein Fluch lastet. Dem Zarensohn gelingt es jedoch die Stadt von ihrem Bann zu befreien. Zum Dank krönen ihn die Bewohner zum Fürsten Gwidon. Doch so recht kann Gwidon die neu gewonnene Glückseligkeit nicht genießen. Zu groß ist die Sehnsucht nach seinem Vater. Wird es Fürst Gwidon schließlich gelingen seinen Vater wieder zu sehen, die vier Intriganten zu entlarven und das Herz der zauberhaften Schwan-Prinzessin zu gewinnen?
Als der Kater von der Kunde des Königs hört, begibt er sich auf den Weg in dessen Schloss. Dort erfährt er, dass nur eine Nachtigall das Herz der Prinzessin erfreuen kann. Gesagt, getan. Mit einer List gelangen beide ins Schloss und können die Prinzessin heilen. Inzwischen planen aber die intrigante Hofdame Dvulice und ihr Minister Crivello selbst das Zepter im Schachreich zu übernehmen. Mithilfe einer Tante Dvulices, der bösen Zauberin und Königin des Kartenreiches „Pik Dame“, gelingt dies zunächst. Die Prinzessin wird verbannt. Der gestiefelte Kater und Wanja machen sich nun auf den gefährlichen Weg ins Reich der bösen Zauberin… Können sie die Prinzessin befreien und das Königreich retten?
Produktionsjahr: 1958; Produktionsland: UdSSR; Regisseur: A. Ptuschko; Hauptdarsteller: Boris Andrejew, Nikolai Myschkowa, A. Abrikossow; Sprache: Deutsch; Altersbeschränkung: Ab 12 Jahren; Specials: Bilder-Galerie; Color-Mode: Farbe
Spezifikationen
DVD: 12,99 EUR