1. MZ.de
  2. >
  3. Varia
  4. >
  5. RTL: RTL: »Der große IQ-Test»

RTL RTL: »Der große IQ-Test»

16.07.2001, 18:17

Köln. - "Der große IQ-Test" besteht aus zwei Event-Blöcken: Im erstenstellt Günther Jauch den Fernsehzuschauern und seinem Studiopublikum81 Testfragen aus den Gebieten Sprache, Merkfähigkeit, Logik, Rechnenund Technik. Während sich die TV-Zuschauer vor dem Bildschirm testenkönnen, treten im Kölner Studio zehn Gruppen mit jeweils 30Kandidaten (Studenten, Beamte, Blondinen, Lehrerinnen, Tänzerinnen,Hausfrauen, Glatzköpfe, Handwerker, Kraftsportler undKrankenschwestern) gegeneinander an.

Im zweiten Block des Showabends löst Günther Jauch nach und nachalle IQ-Fragen auf und verrät, wie gut sein Studiopublikumabgeschnitten hat. Zudem präsentiert der Moderator die Auswertung derIQ-Tests aller Internet-Teilnehmer und beantwortet mit dem ihmeigenen Augenzwinkern Fragen wie: Sind Frauen klüger als Männer? Wiesteht es mit den sprichwörtlichen "dummen Blondinen" und "schlauenStudenten"? In welchem Bundesland leben die intelligentesten Bürger?Wer ist der klügste Deutsche? Und vor allem: Wie schlau istDeutschland?

Was macht für Günther Jauch den besonderen Reiz der Show aus? "Jeder von uns möchte doch wissen, wo er seine Stärken und Schwächenhat. Ob der Großvater bei dem Test besser zurecht kommt als der Enkeloder der Nachbar", sagt Günther Jauch. Der Moderator versichert: "DerTest ist absolut seriös. Er ist wissenschaftlich abgesichert und dieganze Sendung wird von Experten begleitet und überwacht."

Günther Jauch, laut einer Umfrage der Gesellschaft fürGehirntraining (GfG) der klügste Prominente in Deutschland, hatselbst noch keinen IQ-Test gemacht. "Aber ich habe mich an Teilensolcher Tests versucht. Da gab es dann Kapitel, bei denen ich völligversagt habe. Bei allen Fragen, die mit räumlichemVorstellungsvermögen zu tun hatten, habe ich furchtbar danebengelegen", gibt Günther Jauch kleine Schwächen zu. "Ich hätte aber,glaube ich, auch mit einem überschaubaren IQ heute kein Problem mehr.Zum Glück sagt der IQ ja wenig über die Erfolgschancen eines Menschenin seinem Beruf und schon gar nichts über die Qualität seinesCharakters. Insofern sollten wir uns auf die Sendung freuen - sie istauf jeden Fall ein hochinteressantes Experiment, das es noch nie imdeutschen Fernsehen gegeben hat."

Wer sich auf den großen IQ-Test vorbereiten will, kann das im Webtun. Am 11. August startet unter www.RTL.de ein Trainingslager mitTestfragen. Wer am 8. September via Internet dabei sein will, kannsich ab 1. September auf der RTL-Website für "Der große IQ-Test"anmelden und wird pünktlich zum Start der TV-Show online mit allenTestfragen beliefert.