"Ringhotel Zum Stein" in Wörlitz "Ringhotel Zum Stein" in Wörlitz: Wellness mit Biss

Seit 1914 empfängt Familie Pirl inmitten einer der faszinierendsten Kulturlandschaften Deutschlands, dem UNESCO-Welterbe Gartenreich Dessau-Wörlitz, ihre Gäste.
Der „Stein“ entstand als südöstlicher Höhepunkt der Wörlitzer Anlagen nach Reiseimpressionen des Fürsten aus Italien – vor allem vom Golf von Neapel. So befinden sich neben der Nachbildung des Vesuvs ein kleines lateinisches Amphitheater, ein antikes Grabgewölbe, Höhlen, Grotten, hohe Bogengänge, ein Badezimmer und ein verkleinerter Nachbau der Villa Hamilton auf der Insel.
Der Großvater Ewald Pirl, ehemals Oberkellner im legendären Hotel „Adlon“ in Berlin, erwarb einst die kleine Gastwirtschaft am Ostrand der Wörlitzer Anlagen und legte damit den Grundstein für das heutige, anspruchsvolle Hotel, in dem Sie rundum verwöhnt werden.
Wellness mit Biss
Sinn und Sinnlichkeit: In weißer Molke schwimmen knackig-frische Apfelscheiben und grüne Pfefferminzblätter. Eine erfrischende Kaltschale? Es sieht zwar ganz danach aus, aber in Wirklichkeit handelt es sich um ein warmes Fußbad. Nachdem die Füße zwischen den Obststücken in der angenehm temperierten Flüssigkeit gebadet haben, werden Füße und Unterschenkel vom Therapeuten mit Apfelscheiben in kreisenden Bewegungen massiert. Erst prickelt es ein bisschen, dann steigt wohlige Wärme auf. Den krönenden Abschluss bildet eine duftende Apfelcreme.
Die fruchtige Fußbehandlung ist der Auftakt zu vielfältigen Apfel-Wellness- Behandlungen, die das Ringhotel „Zum Stein“ in Wörlitz anbietet. Das Apfel-Molkebad ist der perfekte Einstieg in ein entspannendes Wochenende. Warum aber gerade Apfel? Das Produkt passt perfekt in die geschichtsträchtige Region und entspricht damit dem Wellness-Trend zu Authentizität und Regionalität. Charakteristisch für diese Gegend sind nämlich Alleen von Apfelbäumen, die Fürst Leopold III. anlegen ließ, damit die Bevölkerung etwas zu essen hatte. Darüber hinaus sind Äpfel aber auch wahre Allroundtalente in Sachen Gesundheit und Schönheit.
Das englische Sprichwort „one apple a day keeps the doctor away“ (ein Apfel am Tag hält den Doktor fern) macht durchaus Sinn: Neben wertvollen Pektinen enthält jeder Apfel 13 verschiedene Vitamine und 20 Mineralien. Sie entgiften und entschlacken den Körper und versorgen ihn gleichzeitig mit wichtigen Nährstoffen. Von außen aufgetragen ist die Säure der Äpfel durchblutungsfördernd, die Pektine und Enzyme beschleunigen die Regeneration der elastischen Fasern und die Zellbildung der Haut.
Zur Auswahl stehen wohltuende Behandlungen wie die Apfel- Rückenmassage, bei der entkernte Apfelhälften in warmes Mandelöl getaucht werden oder aber eine Apfel-Hagebutten-Abreibung, Apfelfango sowie Apfel-Wickel und Apfel-Zimt-Peelings. Bei den Gesichtsbehandlungen setzt man auf spezielle Apfel-Kosmetik, die in Südtirol hergestellt wird. In den hochwertigen Naturprodukten werden die Wirkstoffe der Frucht durch Seidenproteine, Liposome und Vitamin E ergänzt.
Auf der Internetseite des "Ringhotel Zum Stein" in Wörlitz finden Sie weitere Informationen: http://www.hotel-zum-stein.de.

