Renoir, Sisley, Courbet: Museum Hannover zeigt Faszination Steilküste
Hannover/dpa. - Unter dem Titel «Faszination Steilküste» präsentiert das Landesmuseum Hannover erstmals eine fachübergreifende Ausstellung von Kunstgeschichte und Geologie. Die Schau zeigt Werke von bedeutenden Malern wie Auguste Renoir, Alfred Sisley, Frederik Sødring oder Gustave Courbet.
Die Naturschönheit bizarrer Felsformationen am Meer lockte die Künstler im 19. Jahrhundert an die europäischen Küsten. Das Stilspektrum der gezeigten Werke reicht von der Romantik bis zum Impressionismus. Die Ausstellung ist bis zum 17. Juni zu sehen. Anhand von Gesteinsproben und Fossilienfunden wird in der Schau auch die erdgeschichtliche Entstehung von Steilküsten erklärt.
«In Zukunft sollen immer wieder verschiedene Abteilungen unseres Haus gemeinsame Ausstellungen gestalten», kündigte Direktorin Heide Grape- Albers an. Das Landesmuseum Hannover beherbergt neben der Landesgalerie Abteilungen für Völkerkunde, Archäologie und Naturkunde.