1. MZ.de
  2. >
  3. Varia
  4. >
  5. Reitsport: Reitsport: Mit Freund Pferd auf Du und Du

Reitsport Reitsport: Mit Freund Pferd auf Du und Du

Von GERD LÜDTKE 10.10.2010, 16:42

SCHWEMSAL/MZ. - Vereinsvorsitzende Beate Reichert und Jugendwart Julia Kirste hatten die Prüflinge gewissenhaft vorbereitet. An ihrer Seite standen aber auch all die anderen langjährigen Vereinsmitglieder und Trainer. Schließlich schreiben sie sich allesamt auf die Fahnen, gut ausgebildeten Nachwuchs heran zu bilden.

Alljährlich im Oktober gehört der große Prüfungstag zum Höhepunkt im Veranstaltungsplan des Pferdesportvereins Schwemsal. Neben den regelmäßigen Trainungseinheiten organisiert der Verein Sommerausritte, Zelten, Geschicklichkeitsreiten und vieles andere. Die nahezu familiäre Atmosphäre auf dem Pferdehof zum Schwalbennest lockt viele Kinder und Jugendliche an, die Grundbegriffe des Reitens zu erlernen.

"Die Leistungen der jungen Prüflinge haben uns absolut überzeugt. Die Ergebnisse können sich sehen lassen. Wir konnten heute nahezu allen jungen Reitern die angestrebten Leistungen bescheinigen", erklärte Prüfer Jürgen Schnelle aus Zappendorf im Saalekreis, der gemeinsam mit seinem Kollegen Wolf-Dietmar Stopfkuchen aus Raguhn die Prüfungen in Theorie und Praxis abnahm.

Mit Herzklopfen fieberten die betreuenden Vereinsmitglieder und viele Eltern den Ergebnissen entgegen. "Die Leistungen sind gegenüber den Vorjahren enorm gestiegen, die Reiter haben alles mit Bravour absolviert. Besonders in der Dressur und im Springen wurden tolle Leistungen gezeigt", resümierte Prüfer Jürgen Schnelle. Man spüre immer wieder, dass sich alle Vereine große Mühe in der Qualifizierung des Nachwuchses geben. "Die Kinder und Jugendlichen werden auf den richtigen Weg ins Leben begleitet. Der Pferdesport bietet beste Voraussetzungen für das eigene Leben: Verantwortungsbewusstsein dem Tier gegenüber, Ordnung und Disziplin."

Jedoch ist der Anteil der jungen Leute in den meisten Pferdesportvereinen gering, landesweit beträgt der Anteil nur fünf Prozent. Schnelle wertete den Prüfungstag in Schwemsal als vollen Erfolg. "Wir haben uns über die Leistungen der 23 Debütanten sehr gefreut. Wir haben die Hoffnung, dass die Kinder und Jugendlichen auch künftig so beharrlich den Pferdesport betreiben", sagte er.

Geschmückt mit Urkunden und Abzeichen zum Kleinen Hufeisen, zum Basispass Pferdekunde, zum Reiterpass und zum Deutschem Reitabzeichen Klasse IV und Klasse III zeigten sich die Prüflinge nach der offiziellen Auswertung. "Jeder muss aber auch künftig weiter an sich und mit dem Pferd arbeiten, um die nächsten Anforderungen zu bestehen", so Schnelle.