Reitsport Reitsport: 80 Starter sind in Gaensefurth am Start
GAENSEFURTH/MZ. - Auf dem Reiterhof der Familie Nettekoven in Gaensefurth ist der Wettkampf gegen Mittag bereits in vollem Gange. Die zweite Prüfung läuft schon. Dressurreiter und Reiterponys machen sich warm. Je nachdem, welchen Ausbildungsstand ihr Tier hat, wird bei der Wertung zwischen der E-Dressur (Einsteiger) und A-Dressur (Anfänger) unterschieden. Viele Zuschauer verfolgen von der Gaststätte aus mit, wer wie abschneidet. Ein großes Glasfenster gibt den Blick von dort aus frei. In der Wettkampfhalle herrscht bereits reger Betrieb. Den Besuchern in der Gaststätte gegenüber, am anderen Ende der Arena, sitzt die Jury. Drei Wettkampfrichter vergeben Wertnoten für jeden Starter. Von eins bis zehn für jede Dressuraufgabe. Danach richten sich die Platzierungen. "Die Bewertung erfolgt nach einem Punktesystem, das dem ansteigenden Schwierigkeitsgrad entspricht", erklärt Steffen Schubert. Als verantwortlicher Wettkampfrichter weiß er bestens Bescheid. Der Mann vom Reit- und Fahrverein Einetal-Westdorf-Aschersleben erklärt weiter, dass die besten Turnierergebnisse eines Teilnehmers für die Gesamtwertung herangezogen werden und berichtet, dass nach dem Mittag der zweite Durchgang startet.
Die Springreiter sind dann an der Reihe. Eine davon ist Jasmin. Ihr schwarzbrauner Pony-Hengst trägt die Startnummer 87. Aus einer kleinen Stadt bei Salzwedel ist die junge Reiterin angereist. Sie sitzt seit ihrem sechsten Lebensjahr im Sattel. "Der Sport macht Spaß, man kommt viel rum, lernt viele neue Leute kennen", erzählt sie, was sie an ihrem Hobby neben der Liebe zu den Tieren so sehr begeistert. Nach Gaensefurth kommt sie gern. "Die Anlage ist echt schön", lobt sie den Reiterhof.
Und auch Steffen Schubert vom Reit- und Fahrverein sagt, dass die örtlichen Gegebenheiten für ein solches Turnier in der Stadt Hecklingen bestens sind. "Wir haben zwei Hallen, in einer findet die Prüfung statt, in der anderen können sich die Reiter vorbereiten." Zudem stehe ein Außengelände zur Verfügung, Boxen und Stallungen. "Ein ideales Platzangebot", begründet er, warum der Verein nicht zum ersten Mal mit dem Turnier hierher gekommen ist. Bereits zum fünften Mal wird der Pony-Fördercup in Gaensefurth ausgetragen. Dieses Mal ist die Veranstaltung zugleich Auftakt. Zwei weitere Wettkämpfe gehören zum Turnier dazu. Im März wird der Folge-Cup in Welsleben ausgetragen.