Reiten Reiten: Letzter siegreicher Ritt als Junggeselle
Könderitz/MZ. - Und der in Göbitz wohnende Jackstien gewann das Seniorenspringen der Klasse L im Stechen ohne Fehler. Bei der Siegerehrung gab es für den baldigen Ehemann unter anderem als Preis eine Regenjacke. Und der Richter und Sprecher Otto Körnig verkündete über Lautsprecher spaßhaft: "Die Regenjacke ist sehr wichtig, es gibt in der Ehe nicht nur sonnige Tage."
Sonnige Abschnitte gab es jedenfalls über den Parcours in Könderitz. Es zogen zwar öfters Wolken über die farbenprächtigen Reitanlage, aber Petrus öffnete nicht die Schleusen. Es gab viele Nennungen, die Höhepunkte waren unter anderem das Qualifikationsspringen zum Süd-Regionalcup und der Große Preis der Elsteraue.
Kastenspringen
Zu den Schmeckerchen zählte für die Pferdesportliebhaber auch das Kastenspringen, das unter Flutlicht in Könderitz seine Premiere unter Scheinwerfern fand. Und diese Prüfung gefiel. Es mussten erst zwei Hindernisse und dann als drittes die "Mauer" übersprungen werden. Mit einer Anfangshöhe von 1,25 Meter begann das Mächtigkeitsspringen. Es endete mit 1,75 Metern Höhe, die nur Steffen Jahn mit seinem Pferd vom RV Elstertal bewältigte und somit der Sieger dieser Flutlichtpremiere in Könderitz war. Matthias Theil (Sangerhausen) und Nico Darnstädt (Weißenfels) teilten sich Rang zwei. Beide schafften die Höhe von 1,65 Metern. Als einzige Frau nahm Kathrin Schott vom RV Droyßig an dieser schwierigen Prüfung teil und übersprang immerhin 1,55 Meter. "Das war spannend", erzählte Angela Krehl von der Meldestelle und die zuschauende Reiterin des gastgebenden Vereins Ina Förster sprach voller Hochachtung über die mutige Leistung von Kathrin Schott.
Auch der erste Vorsitzende des gastgebenden RFV Langendorf Gunter Schreiner fand das abendliche Springen sehr interessant. Schreiner dankte den vielen Helfern der Veranstaltung, der Gemeinde und den unentbehrlichen Sponsoren für deren Unterstützung.
Gute Leistungen sahen die Reitsportfans bei Prüfungen in Dressur und Springen. Freude herrschte beim Veranstalter über die Siege von Saskia-Fränze Wenke (Stilspringwettbewerb / E) und Frank Bergmann (Zwei-Phasen-Springprüfung L). Die Langendorfer ließen die Gegnerschaft hinter sich. Nina Müller (Langendorf) wurde im Stilspringen immerhin Dritte.
Ranghöchster Wettbewerb war das M-Springen mit Stechen um den Großen Preis der Elsteraue. Jens Schmidt vom Verein SV Diamantene Aue / Ringleben auf Cassendro gewann nach einem spannenden Verlauf. Es folgten in der Rangliste Christiane Heuter, RV Kitzscher, auf Peron, Mario Schipler, RFV Oldisleben, auf Quentino de Baussy.
Spannung herrschte erneut beim Springen um den Süd-Regionalcup, wo nach dem Auftaktspringen in Würchwitz in Könderitz die zweite Wertung stattfand. Es wurde wegen der Vielzahl an Meldungen in dieser Springprüfung, Klasse L, in zwei Abteilungen gesprungen. Es siegte in der ersten Gruppe Silvia Soldmann (Oechlitz / Flair Athena) vor Steffen Jahn (Elstertal / Quality Girl) und Frank Bergmann (Langendorf / Gino). In Abteilung II triumphierte Mike Kebernik (Einetal / Almira) vor Liane Trölitsch (Greifenhain / Davita) und Jörg Unbekannt (Stotternheim / Cap Corana). Ergänzt wurde das sportliche Programm durch Schaudarbietungen und unterhaltsame Einlagen. Pferderassen wurden den Zuschauern vorgestellt. Schausteller luden zum Mitmachen ein, es gab allerlei rund um das Thema Pferde und Reiten zu erfahren.