Reise-Winterkataloge Reise-Winterkataloge: «Club Xperience» oder Südsee
Hamburg/dpa. - TUI: Wintersportlern gibt die TUI jetzt eine «Schneegarantie»: Bei rund 200 Hotels kann der Skiurlaub umgebucht oder zeitlich verschoben werden, wenn eine Woche vor dem Reisetermin nicht mindestens drei Viertel der Lifte im Betrieb sind. Erweitert wurde das Angebot an Städte-, Auto- und Fernreisen. Vor allem in Asien sind neue Hotels und Rundreisen ins Programm gekommen. Mit einer «TUI-Insel» steigt der Marktführer außerdem in die Internet-Welt «Second Life» ein.
NECKERMANN: Der neue «Club Xperience» richtet sich an Paare und Alleinreisende von 25 und 50 Jahren. Beim Sport oder Aktivitäten wie Bodypainting und Cocktail-Mixen sollen Urlauber die Möglichkeit haben, sich kennenzulernen. Zwei Club-«Xperience»-Anlagen liegen in Ägypten, drei auf den Kanaren. Ein neues Ziel ist Marrakesch in Marokko. In der Ferne wurde das Angebot auf den Malediven ausgebaut. Zudem gibt es neue Rundreisen, zum Beispiel durch Peru und Bolivien.
DERTOUR/MEIER'S WELTREISEN/ADAC REISEN: Malawi in Afrika und der zentralamerikanische Staat Honduras sind neu bei Meier's. Außerdem gibt es nun einen eigenen Katalog für Skireisen nach Nordamerika. Auch in anderen Zielgebieten wurde zugelegt - mit insgesamt 27 Katalogen ist das Winterprogramm so groß wie noch nie. ADAC Reisen hat unter anderem das Angebot für Motorrad-Urlauber erweitert.
ITS/JAHN REISEN/TJAEREBORG: Bei ITS und Jahn Reisen wird das sogenannte Hotel-pur-Angebot im Vergleich zum Vorwinter um 45 Prozent erweitert: Fast 640 Hotels sind nun mit selbstorganisierter Anreise buchbar. Tjaereborg holt mit der Dominikanischen Republik nach einem Jahr Pause wieder ein Fernziel ins Programm. Bei Jahn Reisen ist Vietnam neu dabei. In Thailand wachsen die Hotel- und Flugkapazitäten von ITS und Jahn um 20 Prozent. Der ITS-Städtereisenkatalog wird von 24 auf 36 Metropolen erweitert, unter anderem um New York und Zürich.
ALLTOURS: Mexiko mit 13 Hotels sowie Thailand mit 36 Hotels und drei Rundreisen erweitern das Fernreisen-Angebot der Nummer vier auf dem deutschen Veranstaltermarkt. In Europa gibt es mehr Programme für spezielle Zielgruppen wie Radler und Wellness-Fans. Die Zahl der von Alltours als «DeLuxe»-Hotels geführten Häuser steigt von 35 auf 47.
FTI: Mehr Asien, mehr Afrika - dieser Devise folgt der Anbieter aus München. Indien ist ganz neu im Portfolio, kräftig aufgestockt wurde die Auswahl an Hotels und Rundreisen in Südostasien. In der Südsee bietet FTI mit Tonga und Samoa zwei neue Ziele sowie erstmals eine Flugpauschalreise an. In den Emiraten am Persischen Golf stockt der Veranstalter die Kapazitäten um 30 Prozent auf. In den insgesamt elf Katalogen gibt es außerdem mehr Vier- und Fünf-Sterne-Hotels.
ÖGER TOURS: Das neue Fernreiseziel Mauritius startet mit sechs Hotels. Deutlich erweitert wird die Auswahl in der Dominikanischen Republik. In der Türkei kommen unter anderem mehr Stadthotels in Izmir und neue Kombi-Reisen nach Istanbul und Antalya in den Katalog.
THOMAS COOK REISEN: Die Premiummarke der Thomas Cook Group hat ihr Angebot an Reise-Bausteinen erweitert. Eine wichtige Neuheit ist dabei der «Thomas Cook Flugmarkt», auf dem Urlauber ihr Wunschhotel mit tagesaktuellen Preisen von 200 Fluggesellschaften kombinieren können. Der Flugmarkt steht auch Kunden der Konzernmarke Neckermann offen. Neu im Luxusreisen-Programm «Exclusiv-genießen Selection» mit nun 108 Hotels sind unter anderem Häuser in Hongkong und Bahrain.
1-2-FLY: Die TUI-Preiswertmarke hat erstmals einen Katalog nur mit Städtereisen drucken lassen - er stellt 86 Hotels in zehn Städten vor. Zudem wurde im bisher umfangreichsten 1-2-Fly-Winterprogramm die Auswahl für Urlaub mit Anreise im eigenen Auto um 20 Prozent erhöht: Sie umfasst nun 316 Adressen. In Marokko kommt die Region Marrakesch neu ins Programm, Jamaika erweitert die Auswahl bei den Fernzielen.
SCHAUINSLAND: Erstmals gibt es einen reinen Fernreisenkatalog, neu im Programm sind dabei Thailand mit 40 Hotels und Kenia (7 Hotels).
NAZAR: Nach mehreren Jahren Pause hat der Türkei-Spezialist jetzt auch wieder Städtereisen nach Istanbul im Programm.
OLIMAR: Brasilien wird als Winterreiseziel ausgebaut, in Spanien und Portugal kommen 44 neue Hotels in den Katalog. Das Golfprogramm, das nun als Ganzjahreskatalog präsentiert wird, wächst ebenfalls.
CANUSA: Der Nordamerika-Spezialist ermöglicht bereits jetzt erste Buchungen für die Zeit der Olympischen Winterspiele 2010 in Vancouver in Kanada. Angeboten werden dabei Wohnmobile auf einem Campingplatz.