1. MZ.de
  2. >
  3. Varia
  4. >
  5. Regensburg zeigt größte Ausstellung von Satiriker Traxler

Regensburg zeigt größte Ausstellung von Satiriker Traxler

05.10.2007, 13:45

Regensburg/dpa. - Das Regensburger Kunstforum Ostdeutsche Galerie zeigt die bislang größte Ausstellung mit Werken des Cartoonisten Hans Traxler. In der Schau «Gott und die Welt» würden rund 200 Zeichnungen aus 30 Jahren präsentiert, sagte Museumsdirektorin Ulrike Lorenz.

Der 78 Jahre alte Zeichner gehört zu den bekanntesten Cartoonisten Deutschlands. Er ist Mitbegründer der Satiremagazine «Pardon» und «Titanic».

Die Ausstellung, die vom 7. Oktober bis 2. Dezember geöffnet ist, hat der Frankfurter Zeichner selbst mitgestaltet. Größtes Exponat ist das 20 Meter lange Wandbild «Goethe am Ball». Der zur Fußball-Weltmeisterschaft 2006 geschaffene Zyklus präsentiert den Dichterfürsten als Fußballspieler. Bei Traxlers «ICH-Denkmal» werden die Besucher selbst zum Teil der Kunstschau. Sie können den Sockel erklimmen, sich in Pose stellen und sich dann wie eine Statue fotografieren lassen.

Daneben sind verschiedene Serien des Cartoonisten zu sehen. In kurzen Bildergedichten macht sich der 78-Jährige über historische Persönlichkeiten wie Karl Marx oder Henry Miller lustig.

Traxler ist im heutigen Tschechien geboren worden und hatte seine Jugend in Regensburg verbracht, eher er 1951 nach Frankfurt am Main ging. In Regensburg ging Traxler in einem Atelier in die Lehre und lernte dort das Zeichnen. Nach dem Studium der Malerei und Lithografie an der Frankfurter Kunstakademie gründete er mit anderen Zeichnern und Schriftstellern wie Robert Gernhardt und F. W. Bernstein auch die «Neue Frankfurter Schule».

Zu den bekanntesten Traxler-Cartoons gehören die Karikaturen, die dem früheren Bundeskanzler Helmut Kohl (CDU) den Spitznamen «Birne» gaben.

www.kunstforum.net