Reaktionen zum Halmich-Kampf
Karlsruhe/dpa. - Hagar Shmoulefeld Finer (Israel/Verliererin): «Wenn der Ringrichter nicht ein paar Mal unterbrochen hätte, wäre sie gefallen. Für sie ging's nicht ums Gewinnen, sondern ums Überleben.»
Torsten Schmitz (Trainer von Regina Halmich): «Dass es bei Reginas Kämpfen immer hart hergeht und dass es sehr viel Nerven kostet, das wissen wir. Aber wir sind heute alle glücklich. Das Urteil ging in Ordnung. Ich bin jetzt kaputt, fühle mich ausgelaugt und irgendwie ein bisschen gleichgültig. Sicherlich wird sie mir fehlen - aber wie, das wird man sehen. Es gibt keine zweite Regina Halmich. Regina wird einzigartig bleiben.»
Joachim Löw (Fußball-Bundestrainer): «Also, ich war absolut beeindruckt vom Tempo und von der Dynamik und von der Schnelligkeit auch - und wie beide Boxerinnen von der ersten Sekunde weg offensiv den Kampf gesucht haben. Das war ein offener Schlagabtausch und imponierend, wie sie das Tempo durchgehalten haben die ganze Zeit. Die Entwicklung im Frauenboxen ist immens - vielleicht wie im Frauenfußball. Vor vielen Jahren hat man noch gesagt, dass ist nur ein bisschen Showkampf. Aber heute hat man gesehen: Das ist schon ein Wettkampf auf hohem Niveau.»
Andreas Jourdan (Lebensgefährte von Halmich): «Ich bin wahnsinnig stolz auf Regina. Für sie ist Wehmut dabei. Ihre Karriere ist einzigartig.»
Günther Oettinger (Ministerpräsident Baden-Württemberg/CDU): «Das war ein Höhepunkt, eine tolle Leistung von zwei Sportlerinnen. Ich glaube, dass Frau Halmich verdient gewonnen hat. Sie hat diese Sportart wie keine zweite Frau in Europa geprägt. Ich mag Frau Halmich sehr: Sie ist eine natürliche, intelligente, attraktive und freche junge Frau.»
Firat Arslan (Weltmeister im Cruisergewicht): «Wir haben zusammen mit Regina trainiert. Die Gegnerin war bärenstark, aber ich ziehe den Hut, das Regina so eine starke Gegnerin für den Abschiedskampf gewählt hat. Es war wirklich ein starker Kampf und eine starke Leistung und ein starker Abgang von Regina Halmich.»
Luan Krasniqi (Box-Profi): «Das war grandios! Was für eine Leistung von der ersten Runde bis zum Schluss! Jederzeit hätte Regina einen Schlag kassieren können, hätte k.o. gehen können. Aber Sie hat bis zum Schluss gekämpft - einen schöneren Abgang kann man sich als Sportler gar nicht wünschen. Wirklich grandios.»
Franziska van Almsick (früherer Schwimmstart): «Ich kann dir sagen, Regina: Wenn man aufhört, fängt das richtige Leben erst an.»
Klaus-Peter Kohl (Promoter und Chef von Halmichs Boxstall Universum). «Ich glaube, wir haben alle gesehen, wie toll Frauenboxen sein kann. Ich kann Regina heute Abend gar nicht so viele Komplimente machen, wie ich das eigentlich möchte. Sich in einer Männer-Domäne so durchzusetzen: Ich glaube sie hat sich damit wirklich ein Denkmal gesetzt. Weltmeisterin zu werden ist eine Sache, Championesse eine andere. Wir müssen jetzt fast einen Posten für Regina bei Universum erfinden - vielleicht eine Frauenbeauftragte.»
Alesia Graf (Freundin Halmichs und GBU-Weltmeisterin im Juniorbantamgewicht): «Ich bin froh, dass sie ihren Titel behalten hat und ihre Karriere super abgeschlossen hat. Ob ich ihre Nachfolgerin werden kann? Von mir aus, ich bin bereit. Aber das entscheidet das Publikum - und natürlich das ZDF.»
Alain Blondel (Leichtathletik-Manager/Ex-Europameister im Zehnkampf): «Regina hat sich eine ganz zähe Gegnerin rausgesucht. Für mich hat's nicht gereicht, aber die Kampfrichter haben es anders gesehen.»
Dariusz Michalczewski (Ex-Weltmeister): «Es war ein toller, spannender Kampf und für Regina ein super Abschied. Für mich lag sie drei Runden vorne.»
Maik Franz (Fußballprofi des Karlsruher SC, an diesem Spieltag gesperrt): «Ich bin zum ersten Mal bei einem Profi-Boxkampf. Die Atmosphäre begeistert mich total. Die beiden Boxerinnen haben sich nichts geschenkt. Ich bin zwar Laie, aber ich glaube, dass Regina verdient gewonnen hat.»
Heinz Fenrich (Oberbürgermeister von Karlsruhe/CDU): «Auf dem Höhepunkt Abschied zu nehmen, das ringt mir großen Respekt ab. Regina geht für die Stadt Karlsruhe nach ihrem Karriereende sicher nicht verloren.»
Sven Ottke (Ex-Profi und -Weltmeister): «Ich ziehe den Hut vor Reginas Leistung. Sie hat Einzigartiges für das Frauenboxen geleistet.»
René Weller (Ex-Profi): «Ich habe den Kampf unentschieden gesehen. Es war ein sehr harter Fight. Aber es hat mich in meiner Grundeinstellung bestätigt, dass Frauenboxen technisch nicht so hochwertig ist wie das Männerboxen.»