1. MZ.de
  2. >
  3. Varia
  4. >
  5. Radsport: Radsport: Stefan Nimke gewinnt Bronze im 1000 m Zeitfahren

Radsport Radsport: Stefan Nimke gewinnt Bronze im 1000 m Zeitfahren

Von Andreas Zellmer 23.08.2004, 15:06
Auf Stefan Nimke ruhen viele Hoffnungen. (Foto: dpa)
Auf Stefan Nimke ruhen viele Hoffnungen. (Foto: dpa) DPA

Athen/dpa. - Bei Stefan Nimke hielt sich die Freude über Bronzein Grenzen, Robert Bartko kann gar nicht erst in den Medaillenkampfeingreifen. Zum Auftakt der olympischen Wettbewerbe im Velodrom vonAthen erfüllten sich für die deutschen Bahnradfahrer nicht alleWünsche. Ex-Weltmeister Nimke hatte es zunächst immerhin bessergemacht als die enttäuschenden Straßenfahrer. Der 26-jährigeSchweriner holte sich am Freitag im 1000 Meter-Zeitfahren in 1:01,186Minuten trotz etwas verschlafener erster Runde die Bronzemedaille.Doppel-Olympiasieger Bartko (Potsdam) schied dagegen in der 4000Meter Einzelverfolgung überraschend in der ersten Runde gegen denaustralischen Straßen-Profi Bradley McGee aus.

Den Olympiasieg im Zeitfahren sicherte sich im vollbesetztenVelodrom Weltmeister Chris Hoy (Großbritannien) mit olympischenRekord von 1:00,711 vor Vize-Weltmeister und Weltrekordler ArnaudTournant (Frankreich/1:00,896), der sich die Haare in Farben derTrikolore eingefärbt hatte.

Nimke, der in Sydney Silber geholte hatte, bescherte dem bisher inAthen nicht sehr verwöhnten Bund Deutscher Radfahrer (BDR) nachJudith Arndt die zweite Medaille. Wirklich zufrieden war er abernicht: «Die Farbe der Medaille entspricht nicht ganz meinen Wünschen,aber alle sind Super-Rennen gefahren und lagen unheimlich engbeieinander. Vielleicht kann ich die Reihenfolge in vier Jahren nocheinmal umdrehen», sagte Nimke, der hofft, in Athen im Teamsprint nocheinen Einsatz zu bekommen. Als zweiter deutscher Starter kam CarstenBergemann aus Heidenau in 1:02,551 über Rang acht nicht hinaus.

500 Meter-Olympiasiegerin Anna Meares aus Australien stellte aufder schnellen Bahn des neu überdachten Velodroms in 33,995 Sekundeneinen Weltrekord auf, die einzige BDR-Starterin Karin Meinke ausCottbus war am Freitag auf Rang elf in 35,088 Sekunden chancenlos.Vize-Weltmeisterin Yonghua Jiang (China/34,112) gewann hinter MearesSilber. Bronze ging an Natalja Zilinskaja aus Weißrussland(34,167).

Der 28-jährige Bartko, der die Qualifikation in 4:18,991 Minutenals sechstbester Fahrer überstanden hatte, enttäuschte in der erstenRunde und fuhr nur 4:26,184. Der Potsdamer vom niederländischenRabobank-Team, der im Mai in Melbourne für die einzige BDR-Medaille(Bronze) gesorgt hatte, lag nur nach der ersten Runde in Führung.Dann verließen ihn die Kräfte. Bartko gilt als Trumpf-As für denBahnvierer.

Der zweite deutsche Starter, Christian Lademann aus Dortmund, warin der Qualifikation als Elfter mit 4:26,760 ausgeschieden. Der BriteBradley Wiggins fuhr sowohl in der Qualifikation (olympischer Rekordmit 4:15,165) als auch in der ersten Runde Bestzeit. Am Samstagwerden die Medaillen ausgefahren.