Radsport Radsport: Deutsche Meisterschaft in Sangerhausen
SANGERHAUSEN/MZ. - "Vom 23. bis 25. Juni 2010 finden in Sangerhausen die Titelkämpfe statt. Auch im Jahr darauf wird bei uns gefahren. Das steht fest", so Armin Loos in einem Gespräch mit der Mitteldeutschen Zeitung. "Amtlich" besiegelt soll das Ganze am 6. Oktober werden. "Dann wird der Vertrag endgültig unterschrieben", verkündet Loos.
Der 51-jährige Hotelier aus Wickerode ist ein begeisterter Radsport-Fan und hatte schon geraume Zeit die Idee, die Deutsche Meisterschaft in den Südharz zu holen. Erste Mitstreiter fand er in Burckhard Bremer (Leistungssportdirektor beim Bund Deutscher Radfahrer) sowie im Frauenbundestrainer Thomas Liese, einem ehemaligen Radprofi und Starter bei der Tour de France aus Sangerhausen.
In zahlreichen Gesprächen zwischen Loos, Liese und Bremer nahm die Idee immer mehr Gestalt an. Gemeinsam stellten sie dann ihr Konzept beim BDR vor und fanden dort offene Ohren. "Wir wollten etwas Vernünftiges auf die Beine stellen, das ist uns gelungen. Beim BDR war man von unseren Ideen angetan", so Loos.
Längst sind die Meisterschafts-Organisatoren und viele weitere Mitstreiter über die Planungsphase heraus. Fest steht, dass die Titelkämpfe eine Woche vor dem Start der Tour de France 2010 ausgetragen werden. Fest steht auch, dass die Frauen und Männer auf einem reinen Stadt-Kurs "strampeln" werden. Dabei soll die Strecke durch Sangerhausen führen. Zwölf Kilometer umfasst eine Runde. Noch nicht endgültig klar ist dagegen, wo Start und Ziel ist. Möglich wären unter anderem das Rosarium, aber auch die Alte Promenade. "Die Strecke steht. Fakt ist, dass der Rundkurs für Fahrer und Zuschauer gleichermaßen attraktiv ist. Vor allem die Steigungen haben es in sich", so Loos.
Längst ist es nicht nur die Strecke, die "steht." Angedacht ist auch ein Volksfest auf dem Sangerhäuser Marktplatz, das Radsportler und Fans zusammenbringen soll. Auch ein Konzept, wie die Meisterschaft "gestemmt" werden kann, ist vorhanden. "Wir haben schon einige Firmen und Institutionen mit ins Boot geholt. Die Stadt Sangerhausen, die Sparkasse, aber auch Skoda und einige Fahrradhersteller mischen mit, damit die Meisterschaft zu einem vollen Erfolg wird. Es ist unheimlich wichtig, sportbegeisterte Menschen zu finden, die bei der Organisation und Durchführung der Titelkämpfe mitziehen", weiß der Hotelier, der schon einige Events auf die Beine stellte, aus eigener Erfahrung.
So hofft Loos, dass alle gemeinsam an einem Strang ziehen. "Es ist eine geballte Chance, dass sich die Region um Sangerhausen zu einer Radsporthochburg entwickelt", blickt er in die Zukunft. Die wichtigste Etappe dorthin sind aber jetzt erst einmal die Deutschen Meisterschaften.
Ob dann Tony Martin, wie jetzt bei der Weltmeisterschaft in der Schweiz, eine Medaille gewinnt, wird sich noch herausstellen.