Radsport Radsport: Das Saaletal als Herausforderung
Halle/MZ. - "Wir rechnen mit 200 Teilnehmern auf Rennrad oder Mountainbike", sagt Thilo Brambach, der Präsident des veranstaltenden halleschen Radsportvereins "Velo e.V.".
Da eine entsprechende Veranstaltung für die Breite lange fehlte, hatte "Velo" dieses Rennen 2005 aus der Taufe gehoben. "Lage und Profil der Strecke bieten sich super an. Unter Radrennfahrern ist sie auch als Trainingsstrecke mittlerweile sehr beliebt. Und wer schon einmal am Zeitfahren durch das idyllische Saaletal teilgenommen hat, kommt wieder", setzt Brambach auch auf schon bekannte Gesichter.
Gestartet wird ab 11 Uhr in Salzmünde am Gasthof "Zum Yachthafen". Dann geht es über Pfützthal, Zaschwitz, Trebitz, Kloschwitz, Rumpin bis zur ersten Wende an der Kreisgrenze zwischen dem Saalkreis und dem Mansfelder Land. Dann geht die Fahrt zurück bis Zaschwitz, um von dort den Berg Richtung Fienstedt zu meistern. Nach einer zweiten Wende geht es vom Ortsrand bergab wieder zurück Richtung Salzmünde. Wer dort das Ziel erreicht, hat immerhin 30,5 Kilometer und einen gemeisterten Höhenunterschied von etwa 120 Metern in den Beinen. "Für Starter, die beim Einzelzeitfahren dabei waren, gibt es dann noch das Mannschaftsfahren", fügt Brambach an. "Das war das Highlight der ersten beiden Auflagen unserer Veranstaltung." Abgerundet wird der Jedermann-Wettkampf von einem bunten Rahmenprogramm mit Hüpfburg für die Kinder und einem Geschicklichkeits-Parcour.
Weitere Infos und Anmeldungen (Startgebühr 10 Euro):siehe Link oder in halleschen Radläden (u.a. Bike Insider, Skorpion) und Tel. 0178 / 34 55 555