1. MZ.de
  2. >
  3. Varia
  4. >
  5. Profiboxen: Profiboxen: Regina Halmich möchte klare Verhältnisse schaffen

Profiboxen Profiboxen: Regina Halmich möchte klare Verhältnisse schaffen

02.12.2005, 15:48
Die amtierende Boxweltmeisterin Regina Halmich (l.) aus Karlsruhe und Herausforderin Elena Reid aus den USA posieren am Freitag (2. Dezember 2005) in Magdeburg gemeinsam nach dem Wiegen im Vorfeld ihres WM-Kampfes. (Foto: dpa)
Die amtierende Boxweltmeisterin Regina Halmich (l.) aus Karlsruhe und Herausforderin Elena Reid aus den USA posieren am Freitag (2. Dezember 2005) in Magdeburg gemeinsam nach dem Wiegen im Vorfeld ihres WM-Kampfes. (Foto: dpa) dpa-Zentralbild

Hannover/dpa. - «Ich möchte klare Verhältnisse schaffen. Ich denke, dass so etwas auch der Glaubwürdigkeit des gesamten Boxsports gut tut, wenn man mit gutem Beispiel vorangeht», sagte die 29 Jahre alte WIBF-Weltmeisterin im Fliegengewicht vor der Neuauflage des brisanten Duells.

Die Deutsche und die Amerikanerin standen sich am 11. September2004 in Halmichs Heimatstadt bereits einmal gegenüber. Dank desWohlwollens eines deutschen Punktrichters bekam die Lokalmatadorinein Unentschieden zugesprochen, verlor aber vorübergehend die Gunstihrer zahlreichen Anhänger, die sie mit Pfiffen aus dem Ringverabschiedeten. Das hat die hier zu Lande mit Abstand bekanntesteBoxerin sehr geschmerzt.

Deshalb ist die Halmich froh, dass in ihrem 51. Ringauftrittdiesmal kein Landsmann die Punkte vergeben wird. «Ich möchte, dassder Kampf so objektiv wie möglich bewertet wird. Deshalb boxe ichauch nicht in Karlsruhe», betonte sie. Diese Konsequenz ist in demSport, der total dem Geschäft untergeordnet ist, nicht ebenalltäglich.

Aber so ist Regina Halmich eben. Sie hat von ihrer Hartnäckigkeit,mit der sie vor über einem Jahrzehnt ausgezogen ist, die Box-Welt zuerobern, nichts eingebüßt. Auch von ihrer Geradlinigkeit nicht. Sostellt sie sich erneut einer Kontrahentin, die eigentlich zweiGewichtsklassen über ihr boxt und daher von Haus aus mehr Gewicht aufdie Waage bringt. Halmich musste zulegen, was eher von Nachteil ist.Ich hoffe, dass honoriert wird, dass ich mich jemandem stelle, dereigentlich zwei Gewichtsklassen über dem Fliegengewicht boxt», sagtedie von Torsten Schmitz trainierte Championesse.

Die Kontrahentin tut dies auch, weil sie in der Heimat solukrative Zahltage nicht eben häufig geboten bekommt. Lebkuchen-Herzen oder andere vorweihnachtliche Grüße hat Elena Reid deshalbaber nicht mit in die Elbe-Stadt gebracht. «Ich will alles daransetzen, mit dem Titel nach Hause zurückzukehren», verkündete die fünfJahre jüngere Herausforderin vor dem 25. Kampf ihrer Karriere (17Siege). «Niemand kann mich stoppen. Ich bin in der Form meinesLebens.»

Reids vollmundiges Bekenntnis hat Universum-Chef Klaus-Peter Kohlaufmerksam registriert und für den Fall der Fälle, den niemandwünscht, vorgesorgt. Halmichs Kronprinzessin Ina Menzer(Mönchengladbach) verteidigt ihren WIBF-WM-Gürtel im Federgewichtgegen Galine Gumliiska (Bulgarien). In einem dritten WM-Kampf fordertim Junior-Mittelgewicht Universum-Boxer Sergej Dzinziruk (Ukraine)den Titelhalter nach WBO-Version, Daniel Santos (Puerto Rico),heraus.