Prinz Charles besucht siebenbürgisches Dorf
Bukarest/dpa. - Der britische Thronfolger Charles hat im siebenbürgischen Dorf Saschiz ein Zentrum für ökologische Nahrungsmittel eingeweiht. Siebenbürgen in Rumänien sei ein landwirtschaftlicher Schatz, sagte der britische Thronfolger.
«Ich glaube fest daran, dass Siebenbürgen der ganzen Welt ein Beispiel für die ökologische Herstellung von gesunden Lebensmitteln sein kann.» Prinz Charles ist seit den 90er Jahren ein Karpaten-Fan. Er reist immer wieder privat in das Gebirge, beispielsweise zum Wandern.
Prinz Charles warnte vor den Gefahren des Entwicklungsdrucks, der die fragile Wirtschaft der rumänischen Region untergraben könne. «Es wäre eine Tragödie unvorstellbaren Ausmaßes, wenn solch ein einzigartiges System mit seiner gesamten Biodiversität genau in dem Moment verloren ginge, in dem die Welt die Bedeutung solcher Ökosysteme für die Menschheit zu begreifen beginnt.»
Zuvor hatte der britische Thronfolger in Bukarest mit Präsident Traian Basescu und dem Ministerpräsidenten Emil Boc über Projekte zur Förderung der ökologischen Landwirtschaft sowie des Öko-Tourismus gesprochen. Fördergelder dafür soll ein eigens dafür gegründetes Sekretariat organisieren.