Preise und Anreise - Tipps zur BUGA in Schwerin
Schwerin/dpa. - Die Bundesgartenschau (BUGA) in Schwerin wird am 23. April eröffnet. Bis zum 11. Oktober werden nach Angaben der Veranstalter rund 1,8 Millionen Besucher erwartet.
ANREISE:
- Zu erreichen ist Schwerin über die Autobahnen A20/A14 und A24/A14 sowie über die Bundesstraßen B 104, B 106 und B 321.
- Das BUGA-Gelände grenzt an die Altstadt. Das Parkplatzangebot ist begrenzt. Am südlichen Stadtrand werden während der BUGA zusätzliche Parkplätze eingerichtet. Von dort aus geht es dann per Nahverkehr zum BUGA-Gelände.
- Gäste, die mit Reisebussen nach Schwerin kommen, können direkt am Eingang der BUGA aussteigen. Die Busse parken dann außerhalb der Innenstadt.
- Eisenbahnverbindungen gibt es zum Beispiel aus Hamburg, Berlin, Rostock, Wismar und Parchim.
- Westmecklenburg hat ein gut ausgebautes Radwegenetz. Ein BUGA-Radwegestern wird gesondert ausgeschildert. Die Radwege verbinden auch die BUGA-Außenstandorte.
EINTRITTSPREISE
- Tageskarten kosten 16 Euro, 2 Euro Ermäßigung gibt es zum Beispiel für Schüler, Studenten und Azubis.
- Kinder unter 15 Jahren zahlen 4 Euro, Kinder unter 1,10 Meter haben freien Eintritt.
- Bei Gruppen ab 15 Personen kostet eine Karte 15 Euro.
- Ab 18.00 Uhr gibt es Abendkarten für 10 Euro.
- Dauerkarten kosten 90 Euro.
Bundesgartenschau 2009: www.buga-2009.de
Zur Bundesgartenschau nach Schwerin