Plötzlich ein Pflegefall . . .
Coswig/MZ. - "Die Erfahrung hat gezeigt, dass auch nach zehn Jahren Pflegeversicherung und trotz geltenden Betreuungsrechts noch immer große Unsicherheit in den Familien vorherrscht, wenn ein plötzlicher Pflegefall eintritt", nannte Liane Haseloff gute Gründe für die Einrichtung einer solchen Familienberatungsstelle. Sie ist Leiterin des Coswiger Senioren-Wohnparks, dieser untersteht der gemeinnützigen Medina. Beide Institutionen wiederum sind Tochtergesellschaften der Marseille-Kliniken AG.
Zur offiziellen Eröffnung der Beratungsstelle waren nicht nur Geschäftsführer Hans Heckmann, Mitarbeiter sowie Senioren erschienen, sondern es kamen auch Kommunalpolitiker und Vertreter von Betreuungsinstitutionen.
Senioren-Wohnpark-Leiterin"Es ist wichtig, dass die Bürger eine Anlaufstelle haben, um sich über die Pflegeproblematik informieren zu können", meinte Coswigs Bürgermeisterin Doris Berlin und fuhr fort: "Die Stadt Coswig und die Gemeinden der Verwaltungsgemeinschaft sind in enger Zusammenarbeit mit dem Wohnpark bestrebt, diese Beratungsstelle zu unterstützen." Ihr zur Seite stand mit Karin Keck, die Bürgermeisterin der Gemeinde Buko.
"Diese Informationsstelle erfüllt mich mit besonderem Stolz, denn sie ist die erste ihrer Art in einer Medina-Einrichtung. Schließlich gibt es bundesweit etwa 50 Senioren-Wohnparke, doch nur in Coswig existiert nun solch eine Stelle, wo Aufklärungsarbeit betrieben werden kann", ergriff Geschäftsführer Hans Heckmann das Wort.
Zunächst wird Liane Haseloff das Beratungsbüro führen und brennende Fragen zur Altenpflege beantworten. "Wann ist Heimunterbringung anstrebenswert? Was versteht man unter Patientenverfügung? Wann, wo und wie beantrage ich eine Betreuung für einen Angehörigen? Wie teuer wird das Ganze?", nannte die Wohnpark-Leiterin einige der Fragen, die nun mittwochs zwischen 15 und 18 Uhr vor Ort erörtert werden können.
Man müsse nun die Entwicklung abwarten. "Später wird noch zusätzliches Personal an die Beratungsstelle herangeführt", gab Liane Haseloff einen Ausblick. "Wir sind erst zufrieden, wenn wir neben dem Beratungsbüro noch ein Gästezimmer einrichten müssen", scherzte Heckmann zum Schluss.
Die Familienberatungsstelle zum Thema Altenpflege im Senioren-Wohnpark Coswig ist jeden Mittwoch von 15 bis 18 Uhr geöffnet.
Weitere Informationen unter Telefon: 034903 - 450.