Pferdesport Pferdesport: Springreiter suchen einen Ersatzmann
Gera/dpa. - «Isabell Werth ist außen vor, dieanderen EM-Reiter suchen wir noch», sagte Dressur-BundestrainerHolger Schmezer vor dem ersten Ritt am Freitag. Bei den Springreiternstehen die vier EM-Starter hingegen fest, so dass sie ihre Top-Pferdepausieren lassen dürfen und Rene Tebbel in Gera weniger Konkurrenzbeim Anlauf auf einen Titel-Hattrick hat.
Isabell Werth genießt eine Ausnahmestellung, spätestens nach ihrerSiegesserie beim CHIO in Aachen. Die erfolgreichste Dressureiterinder Welt schont Satchmo für den geplanten EM-Start Ende August inTurin, ist aber mit ihrem Zweitpferd Warum nicht dennoch die Top-Favoritin bei den nationalen Titelkämpfen. Den Bundestrainerinteressieren aber noch mehr seine übrigen Kandidaten, vor allem diein Aachen pausierende Heike Kemmer (Winsen).
«Das Pferd ist wieder fit», berichtete Schmezer über den zuletztangeschlagenen Bonaparte, mit dem Kemmer zuletzt bei EM, WM undOlympischen Spielen zuverlässige Punktelieferantin im deutschen Teamwar. Beste Aussichten auf eine vordere Platzierung und damit aufeinen Platz im EM-Team haben zudem Nadine Capellmann (Würselen) mitElvis und Ellen Schulten-Baumer (Rheinberg) mit Donatha. HubertusSchmidt (Borchen-Etteln) ist auf Grund der Verletzung seines PferdesWansuela Suerte aus dem Rennen. Außenseiterchancen besitzen KlausHusenbeth (Sottrum) und Monica Theodurescu (Sassenberg).
Bei den Springreitern träumt Rene Tebbel (Emsbüren) vom drittenTitel in Serie und vom Sprung in den EM-Kader. «Darauf habe ich inden letzten drei, vier Monaten hingearbeitet», sagte Tebbel, der denvon einer Schülerin geliehenen Coup de Couer reitet. Härtester Rivaleum den fünften Team-Platz dürfte Holger Wulschner (Groß Viegeln)sein. Der stärkste Profi aus Ostdeutschland hatte eine starkeVorstellung beim CHIO in Aachen gezeigt, mit Clausen den Preis vonEuropa gewonnen und im Großen Preis den vierten Platz belegt.
«Der war zuletzt gut in Form, muss in Gera die Leistungbestätigen», sagte Bundestrainer Kurt Gravemeier. Vage Hoffnungendarf sich noch Doppel-Europameister Marco Kutscher (Riesenbeck)machen, wenn sein Hengst Montender zu alter Form findet. Der voreinem halben Jahr in den A-Kader aufgerückte Heinrich-HermannEngemann (Bissendorf) hat sein EM-Chancen schon in Aachen verspielt.
Zu den Titelkandidaten zählt auch Marcus Ehning. Wie LudgerBeerbaum (Riesenbeck), Meredith Michaels-Beerbaum (Thedinghausen) undChristian Ahlmann (Marl) steht der Borkener als EM-Starter fest undlässt sein Top-Pferd Küchengirl pausieren. Doch Ehning hat noch zweiweitere gute Pferde: Mit Sandro Boy und Gitania will der 33-Jährigeversuchen, den zweiten nationalen Titel nach 2002 zu gewinnen.
Insgesamt werden in Gera vier Titel vergeben, in beidenolympischen Disziplinen jeweils für Männer und Frauen. Die imPferdesport sonst nicht übliche Trennung nach Geschlechtern ist eineBesonderheit bei den deutschen Meisterschaften.