Pferdesport Pferdesport: Heinz Wewering triumphiert zum achten Mal im Traber-Derby

Berlin/dpa. - Mary's Boy gehört der Ex-Frau von Wewering, derbeim Derby zuletzt 2001 triumphiert hatte.
Bei der 115. Auflage siegten Wewering und der aus Finnlandangereiste Unikum vor Armando Kievitshof aus den Niederlanden mitFahrer Cees Kamminga. Rang drei ging an Baltimore As, gefahren vonRoland Hülskath. Das Derby war mit mehr als 218 000 Euro dotiert.
10 000 Zuschauer erlebten bei der Siegerehrung durch BerlinsRegierenden Bürgermeister Klaus Wowereit einen ungewohnt emotionalenWewering. «Ich hatte bei der Ausgeglichenheit des Feldes mit eineroffensiven Eröffnung gerechnet, aus der ich mein Pferd heraushielt.In der entscheidenden Phase hat Unikum dann alles gegeben und istüber sich hinausgewachsen», sagte der vielfache deutsche Champion undEx-Weltmeister, der in seiner Karriere schon mehr als 16 000 Siegefeierte. Vor drei Wochen hatte er mit Unikum bereits das Buddenbrock-Rennen für sich entschieden und damit für eine Überraschung gesorgt.
Im Stuten-Derby am Samstag hatte Robin Bakker hat Favoritin AnkyKievitshof aus den Niederlanden zum Sieg gesteuert. Der zweite Rangging an Indikid mit Roland Hülskath, der dritte an Gondolin mitDetlef Fleischer im Sulky. Das auch als Arthur-Knauer-Rennen bekannteStuten-Derby war mit 50 000 Euro dotiert.
Die mit 25 000 Euro dotierte, erstmals ausgetragene Revanche desletztjährigen Derbys gewann am Sonntag Marc Burgerheide mit FahrerRuud Pools. Der Derby-Dritte von 2009 hatte diesmal in der Klassezeitvon 1:13,7 Minuten im Ziel der 1900-Meter-Distanz fünf LängenVorsprung auf den Riesenaußenseiter US Lane mit dem Berliner FahrerBenjamin Hagen.