1. MZ.de
  2. >
  3. Varia
  4. >
  5. PC-Spiel-Neuheiten im März: PC-Spiel-Neuheiten im März: Neues Leben für alte Schachteln

PC-Spiel-Neuheiten im März PC-Spiel-Neuheiten im März: Neues Leben für alte Schachteln

Von Heiko Haupt 02.03.2005, 11:36
Ferngesteuerte Hochschüler - mit der Erweiterung «Die Sims2: Wilde Campus-Jahre» zieht es die Spielfiguren an die Universität. Dort warten neben Partys auch Experimente. (Foto: dpa)
Ferngesteuerte Hochschüler - mit der Erweiterung «Die Sims2: Wilde Campus-Jahre» zieht es die Spielfiguren an die Universität. Dort warten neben Partys auch Experimente. (Foto: dpa) Electronic Arts

Düsseldorf/Köln/dpa. - «Die Sims2» hat sich 2004 den Titel des meistverkauften PC-Spielsdes Jahres gesichert. Jetzt soll die Erfolgsgeschichte mit derErweiterung «Die Sims2: Wilde Campus-Jahre» fortgesetzt werden. DasAddon ergänzt das Generationen-Gefüge der Sims um die Altersklasse«Junge Erwachsene», und die zieht es vom elterlichen Haus in die Weltder Universitäten. Dort gilt es natürlich zu lernen. Die Uni-Simskönnen aber auch eine Band gründen, Partys geben oder einen Nebenjobannehmen. Werden diese Lehrjahre erfolgreich absolviert, stehen imweiteren Spiel neue Karriewege offen. «Wilde Campus-Jahre» vonElectronic Arts in Köln soll am 10. März erscheinen und 29,99 Eurokosten. Zum Spielen wird wie bei allen Erweiterungspaketen dieVollversion des Grundspiels benötigt.

Ähnlich erfolgreich wie «Die Sims2» war «Sacred», das als meistverkauftes Spiel deutscher Entwickler im Jahr 2004 gilt. Rund einJahr hatten Spieler seit der Veröffentlichung Zeit, sich mit Waldelfeoder Gladiator durch die Rollenspiel-Welt Ancaria zu kämpfen. «SacredUnderworld» vergrößert die bekannte Welt nun mit neuen Regionen umetwa 40 Prozent. Hinzu kommen mit Zwerg und Dämonin zwei neuespielbare Charaktere, die es dann mit neuen Gegnern wie mutiertenSchweinen oder auch dem seltsamen Gehirnfüssler aufzunehmen haben.«Sacred Underworld» von Ascaron in Gütersloh soll Ende März für knapp30 Euro zu den Händlern kommen.

Knapp hinter «Sacred» wurde «Die Siedler: Das Erbe der Könige» dieNummer zwei der meistverkauften deutschen Spiele. Wer glaubt, die«Siedler»-Spielwelt dadurch gerettet zu haben, dass er den HeldenDario auf den Königsthron setzte, kann sich nun eines Besserenbelehren lassen. Im Erweiterungspack «Nebelreich» bedrohen neueGegner die friedliche Welt. 20 Missionen führen in eine teilweiseunwirtliche Umgebung, in der Feinde im wabernden Nebel warten. Um dieAufträge zu bewältigen, gibt es neue Einheiten. Erscheinungsdatum undPreis des Addons stehen laut Ubisoft in Düsseldorf noch nicht fest.

Schon immer mal Lust gehabt, mit einem Panzer durch den Garten desBuckingham-Palastes zu kurven? In dem Echtzeit-Strategie-Titel «Actof War» dürfte das eine der leichteren Übungen sein. Die Entwicklerhaben sich in Zusammenarbeit mit dem Roman-Autor Dale Brown nicht nureine umfangreiche Hintergrundgeschichte einfallen lassen, sie habenauch Städte wie London, Moskau und Washington teils maßstabsgerechtnachgebildet.

Allerdings geht es weniger darum, sich solche Details in allerRuhe anzuschauen - Genre-typisch steht der Kampf im Vordergrund.Schließlich gilt es, einer weltweit operierenden Terror-Organisationdas Handwerk zu legen. Gezeigt werden soll dies auf dem Bildschirmmit aufwendigen Grafikeffekten und zahlreichenVideo-Zwischensequenzen. «Act of War» von Atari in Frankfurt ist fürden 17. März angekündigt und soll 49,99 Euro kosten.

Eher klassische Strategie-Kost ist beim Nachfolger desErfolgstitels «Cossacks» aus dem Jahr 2000 zu erwarten. Auch einerfahrener Autor war nicht notwendig, um die Hintergrundgeschichte zuerfinden: «Cossacks II: Napoleonic Wars» spielt vor dem Hintergrundder militärischen Konflikte im Europa des frühen 19. Jahrhunderts.Die Areale sind in einer Mischung aus zwei-und dreidimensionalerGrafik historischen Gebieten nachempfunden.

Neben dem Kampf mit den sechs im Spiel vertretenen Nationen - vonFrankreich über Preußen bis Ägypten - muss der Spieler in «CossacksII» sich auch auf anderem Gebiet beweisen: Zusätzlich gilt es, Städteund Siedlungen erfolgreich zu verwalten und zu entwickeln. «CossacksII» wird laut CDV in Karlsruhe Ende März für etwa 49 Euro in denHandel kommen.

Dass ein Held nicht immer über jeden Zweifel erhaben ist, zeigtder gleichnamige Nachfolger des vor 20 Jahren erschienenenRollenspiel-Klassikers «The Bard's Tale». Hier werden Abenteuer inder mittelalterlichen Welt der Orkney-Inseln in der Rolle einessarkastischen und opportunistischen Barden erlebt.

Wer sich daran machen will, die Welt zu retten, dürfte erstmalsein blaues Wunder erleben - der Barde ist laut Publisher Ubisoftmehr an Geld und der Erfüllung seiner Bedürfnisse interessiert, alsan Heldentaten. Alles in allem soll «The Bard's Tale» einAction-Rollenspiel mit bösartigem Humor sein. Das Spiel ist ab Märzfür rund 49 Euro zu haben.