Paul-Strand-Retrospektive in Barcelona
Barcelona/dpa. - Paul Strand (1890-1976) galt als einer der großen Erneuerer der Fotografie, die er als eigenständige Kunstform betrachtete. Einer seiner Grundsätze war, dass jeder Mensch unabhängig von seinem sozialen Status es verdient, fotografiert zu werden.
75 Aufnahmen des von Alfred Stieglitz geförderten US-Fotografen aus den Jahren 1915 bis 1976 sind noch bis zum 4. April in der Foto-Colectania-Stiftung in Barcelona zu sehen. Darunter ist etwa seine berühmte Fotografie «Blind Woman», ein 1916 entstandenes Porträt einer blinden Frau in den Straßen New Yorks, mit dem Strand als Pionier der realistischen Fotografie auch seinen sozialkritischen Anspruch unter Beweis stellte. Nach Angaben der Veranstalter ist die Ausstellung die bislang größte Strand-Retrospektive in Europa.