Österreich Österreich: Skifahren, Wohlfühlen und Kinderbetreuung
Halle/MZ. - Andere nehmen ihre Steppkes mit nach oben, die bis zum Alter von sechs Jahren gratis mit der Bahn mitfahren. Denn zum hoteleigenen Skizentrum Hochpustertal mit seinen kilometerlangen Abfahrten gehören natürlich auch Ski-Kindergarten und Skischule. Hier können schon die Zwerge lernen, auf den "Brettln" zu stehen, die für viele Familien im Winter die Welt bedeuten.
Ski-Kindergarten
Spätestens am Nachmittag sind dann wieder alle in ihrer Dolomiten Residenz im Tal vereint: Dann steht der ganzen Familie im Sporthotel Sillian die vielfältige Sauna-, Wellness- und Beautylandschaft offen. Das gemeinsame Toben mit den Kindern im Schwimmbad, im Freibecken und auf der Wasserrutsche ist ebenso möglich wie der Rückzug in verschiedene Saunen, Dampf- und Kräuterbäder, zu Massagen aller Art oder besonderen Packungen und Anwendungen. Dabei setzt man hier vor allem auf natürliche Heilmittel aus der Region: Heublumen, Moor, Milch, Honig oder Extrakte der besonders widerstandsfähigen Osttiroler Latschenkiefer. Ein volles Programm auf 3 000 Quadratmeter Familien-Wellness-Oase. "Wellnessangebote gibt es schon viele, aber die Kinder stören dort häufig", meint Geschäftsführer Ulrich Walder. "Wir wollten das anders machen und speziell auch Familien ansprechen. Unser Konzept ist in dieser Zusammensetzung in der Region weit und breit einmalig." Und es wird weiter ausgebaut: "Jetzt kommen noch spezielle Kindersaunen dazu, farbenfroh und nicht ganz so heiß wie bei den Erwachsenen."
Kinderfreundlich ist das Sporthotel ohnehin schon rund um die Uhr. Die Betreuung im Kinderclub wird kostenlos zwischen neun und 18 Uhr angeboten. Kommen die Kids vom Toben zurück, hat "Zimmerfee Erna" jeden Tag eine neue Kurzgeschichte auf ihre Betten gelegt.
Persönliche Betreuung
Zu den Mahlzeiten gibt es ein eigenes Kinderbuffett oder spezielle Menüs. Und wollen die Eltern mal allein speisen, können die Kinder auch betreut im Kreis ihrer Freunde essen. Auch wenn die Kleinen im Bett liegen, haben die Eltern trotzdem Bewegungsfreiheit - Babyphone gehören im Sporthotel Sillian zur Grundausstattung. Für Jugendliche ist ebenfalls gesorgt. Für sie gibt es eigens ein Internet-Cafe. Und abends sitzen sie häufig plaudernd mit ihren Eltern bei Karten- oder Brettspielen im gemütlichen Foyer oder vertieft in die Bücher des Lesestübchens.
Auch die ganz persönliche Betreuung seiner Gäste ist für Gastgeber Ulrich Walder selbstverständlich. Zum Beispiel, wenn er sich bei Mahlzeiten nach dem Wohlbefinden seiner kleinen und großen Gäste erkundigt und dabei immer einen Scherz parat hat. Und allmorgendlich liegt zum Frühstück für jede Familie ein neuer "Sporthotelbote" auf dem Tisch: mit Skiwetter, aktuellen Wellness-Tipps, Kinderprogramm, Hintergrundinformationen zu Osttirol und Sillian sowie den zu erwartenden Gaumenfreuden des Tages.
Köstliches Vergnügen
Letztere sind ein Kapitel für sich. Ob reichhaltiges Buffett oder vielfältige Wahl-Menüs: Auch vegetarisch orientierte Feinschmecker kommen mit leckeren Vitalangeboten voll auf ihre "leichte Vollkost". Pfiffige Desserts und auserlesene Weine aus der sonnenverwöhnten Region machen das Speisen zum rundum köstlichen Vergnügen.
Kein Wunder, dass das Sporthotel Sillian immer beliebter wird. Die Stammgäste kommen zum Großteil aus Österreich, Italien und der Schweiz. Aber auch Holländer, Osteuropäer und Deutsche entdecken die familiäre Wellness-Oase zunehmend für sich. So zählen mittlerweile auch Familien und Gruppen aus Sachsen-Anhalt, Berlin und Mecklenburg-Vorpommern zur Kundschaft. Und das nicht nur im Winter.
Weitere Informationen: