1. MZ.de
  2. >
  3. Varia
  4. >
  5. Olympische Winterspiele: Olympische Winterspiele: Steinbach will Spitzenplatzierung in Turin

Olympische Winterspiele Olympische Winterspiele: Steinbach will Spitzenplatzierung in Turin

18.01.2006, 16:41
NOK-Präsident Klaus Steinbach lächelt in die Kamera. (Foto: dpa)
NOK-Präsident Klaus Steinbach lächelt in die Kamera. (Foto: dpa) dpa

Berlin/dpa. - Das angestrebteAbschneiden orientiere sich an Platz eins in Nagano 1998 und Platzzwei in Salt Lake City 2002, sagte Steinbach am Mittwoch imBundestags-Sportausschuss in Berlin. Rund 170 Athleten und etwagenauso viele Offizielle werden in Turin das deutsche Team mitSteinbach als Chef de Mission bilden. «Wir sind uns sehr bewusst,dass wir Deutschland repräsentieren», sagte der NOK-Präsident.

   Knapp drei Wochen vor dem Start der Spiele liege die Stasi-Überprüfung von Offiziellen und Betreuern im Zeitplan, erklärteSteinbach. «Wir haben es wasserdicht für alle Betreuer gemacht unddies auf der Basis großer Freiwilligkeit.» In neun Fällen seienpersonenbezogene Informationen eingegangen, über möglicheKonsequenzen wird das Präsidium des NOK am 25. Januar entscheiden.Dann wird auch die zweite Nominierungs-Runde für Turin stattfinden.Qualifiziert sind laut Steinbach bisher 156 deutsche Sportler.

   Fast die Hälfte von ihnen sind Bundeswehr-Angehörige, weitere sindbei Polizei und Zoll beschäftigt. «Ohne die Hilfe aus diesem Bereichkönnten wir den Wintersport fast schließen», sagte Manfred vonRichthofen, der Präsident des Deutschen Sportbundes (DSB).

   Die Findungskommission für das Präsidium des neuen DeutschenOlympischen Sportbundes (DOSB) kann laut von Richthofen noch indiesem Monat ihre Arbeit aufnehmen. Mit der Wahl eines Vertreters ausdem olympischen Bereich werde die fünfköpfige Kommission an diesemWochenende komplettiert. Der DOSB-Bundestag könne selbstverständlichGegenkandidaten zu den Vorschlägen der Findungskommission machen.

   Der erste DOSB-Bundestag nach dem Fusionsbeschluss soll am 20. Maiin der Frankfurter Paulskirche stattfinden. Entsprechende Zusagen derStadt und des Landes Hessen liegen bereits vor. Steinbach sprach voneiner «machtvollen und angemessenen Demonstration des organisiertendeutschen Sports», die für diesen Tag geplant sei. Auch der Präsidentdes Internationalen Olympischen Komitees (IOC), Jacques Rogge, seibereits über den Termin informiert.