Olympia - Sicherheit Olympia - Sicherheit: Peking gängelt Zuschauer mit Vorschriften
Peking/dpa. - Verbannt werden nicht nur Fahnen und Spruchbänder, wieaus dem am Montag in Peking erstmals offiziell vorgestellten Regel-und Verhaltensheft hervorgeht. Auch Radios, Lautsprecher undMusikinstrumente dürfen die Zuschauer nicht mit auf die Tribünennehmen. Essen und Getränke in Hartschalenverpackungen sind ebensotabu wie Feuerzeuge und langstielige Regenschirme. Sogar nichtzugelassene professionelle Videokameras und das Fotografieren mitBlitzlicht sind untersagt.
Mit den Vorschriften wollen die Organisatoren Unfälle, Anschläge undunerwünschte politische Demonstrationen verhindern. Seit den schwerenProtesten beim weltweiten Fackellauf graut es Peking davor, dassAktivisten die Sportwettkämpfe zu politischen Kundgebungen vorlaufenden Kameras nutzen könnten. Nun wird den Besuchern das Mitbringenvon Flaggen nicht teilnehmender Nationen, Fahnenstangen über einenMeter Länge, Bannern, Flugblättern und Postern strikt verboten.
Der Erlaß sei «vollständig» im Einklang mit der olympischen Charter,verteidigte der Leiter der Zuschauerabteilung des Pekinger Olympia-Organisationskomitees BOCOG, Huang Keying, das Regelwerk laut amtlicherNachrichtenagentur Xinhua. «Jeder Zuschauer muss sich an die Regelnhalten, damit die Sicherheit und die Ordnung in den Wettkampfstättengewährleistet sind», erklärte Huang. Das Heft soll den Zuschauernzusammen mit den Tickets übergeben werden.
Die aufgerührten 22 «Beschränkungen» und fünf «Verbote» sind diejüngsten Maßnahmen, mit denen die Führung ein enges Netz aus strengenSicherheitsvorkehrungen gespannt hat. An U-Bahnen, Flughäfen, Straßenund Wohnaanlagen wurden die Kontrollen bereits verschärft. Begründetwerden die Schritte mit einer mutmaßlichen Bedrohung durch Anschlägeislamistischer Terroristen. Nicht weit des Nationalstadions, in dem am8. August die Eröffnungsfeier stattfinden wird, wurden sogarFlugabwehrrakteten aufgefahren, wie Staatsmedien berichteten.Beobachter klagen bereits, dass bei dem Klima eine ausgelasseneOlympiastimmung wohl kaum aufkommen wird.