1. MZ.de
  2. >
  3. Varia
  4. >
  5. Olympia - Eishockey: Olympia - Eishockey: DEB-Team hofft auf Torwart Olaf Kölzig

Olympia - Eishockey Olympia - Eishockey: DEB-Team hofft auf Torwart Olaf Kölzig

Von Robert Semmler 14.02.2006, 16:39

Turin/dpa. - Olaf Kölzig fühlte sich noch müde, doch beimOlympia-Start des dezimierten deutschen Eishockey-Teams will derStar-Torhüter hellwach sein: Im schweren Auftaktspiel am Mittwoch(17.00 Uhr) gegen Weltmeister Tschechien soll der 35-Jährige dieSchotten dicht machen. «Erstmal muss der Torwart gut sein», sagte derSchlussmann, dann nahm er die Kollegen in die Pflicht: «Wir müssendiszipliniert sein und dürfen nicht ins offene Messer laufen.» Dastschechische Star-Ensemble um den derzeit besten NHL-TorschützenJaromir Jagr ist klarer Favorit in der Palasport-Arena.

Kölzig war am Montagnachmittag aus Washington eingetroffen, wo erbei den schwächelnden Capitals in dieser Saison ebenfalls regelmäßigreichlich gegnerische Schüsse auf sein Tor bekommt. Mit einem Kaffeehatte er sich für das Training am Dienstagvormittag fit gemacht undfreute sich danach auf ein Nachmittags-Nickerchen im OlympischenDorf. Das DEB-Team braucht ihn nach den Ausfällen seiner StürmerstarsMarco Sturm und Jochen Hecht dringend als starken Rückhalt.

   «Die Ausfälle sind ein großer Rückschlag, aber auch eine Chancefür die anderen», meinte Kölzig, den Krupps Entscheidung überraschte,den dreimaligen Olympia-Teilnehmer Jan Benda nicht zu nominieren.Dennoch gab Kölzig das Viertelfinale als Ziel aus. Nötig sind dafürSiege über Gastgeber Italien am Samstag und die Schweiz am Sonntag.Letzter Vorrundenkontrahent ist am kommenden Dienstag Finnland.

   Da etliche Tschechen erst am Dienstag in Turin erwartet wurden,könnte ihre Müdigkeit ein kleiner Vorteil für Kölzig und Co. sein.«Wenn es ihnen so geht wie mir heute, werden sie sich nicht so gutfühlen», sagte Kölzig, den Bundestrainer Uwe Krupp als deutscheNummer eins auserkoren hat. Wegen des dicht gedrängten Programms wirdgegen Olympiasieger Kanada am Donnerstag laut Kölzig voraussichtlichaber der Krefelder Robert Müller zwischen den Pfosten stehen.

Krupp setzt auf Defensive, weiß aber auch, dass die früher ab undan möglichen Überraschungen gegen die in Nordamerika abgehärtetenTschechen nun noch schwerer fallen: «Die Zeiten sind vorbei, wo wirrausgehen, hart checken und die ein bisschen einschüchtern.»

   Kölzig und Krupp standen 1998 noch gemeinsam als Spieler imdeutschen Olympia-Team von Nagano, erfuhren aber schon nach derAnkunft auf dem Flughafen in Tokio von der 2:8-Pleite gegenWeißrussland, mit der die Viertelfinal-Teilnahme geplatzt war. Auchvor vier Jahren in Salt Lake City hatte Kölzig Pech, damals musste erwegen einer Knieverletzung ganz und gar passen und war Zuschauer,während das DEB-Team überraschend das Viertelfinale erreichte.

  Kölzigs tschechischen Torwart-Kollegen Dominik Hasek plagen inTurin noch einige Sorgen. Beim ersten Training fehlte ihm seine aufdem Flug aus Ottawa verloren gegangene Ausrüstung, zudem zog er sichmit geborgtem Equipment einen Bluterguss unter dem Knie zu. Doch fürden 40 Jahre alten Olympiasieger von 1998 steht Tomas Vokoun bereit -immerhin der beste Torhüter der WM 2005.