Olympia 2012 in Leipzig Olympia 2012 in Leipzig: Messestadt gibt ein überarbeitetes Konzept ab

Leipzig/dpa. - «Wir haben die Evaluierung als Beratung verstanden, um unserKonzept so zu optimieren, dass wir unsere Chancen im Hinblick aufeine internationale Bewerbung erhöhen», sagte GmbH-GeschäftsführerDirk Thärichen. Es handele sich außer beim Thema «AllgemeineInfrastruktur/Transport» vorrangig um Detailpläne sowieKleinigkeiten, die sie ergänzt und in kompakter schriftlicher Formzusammengestellt hätten.
Der angebotene Shuttleservice ergab sich auch aus den Änderungenim Sportstättenkonzept, wonach Volleyball und Beachvolleyball vonDresden sowie Tischtennis und Bahnradfahren von Chemnitz nach Leipzigverlegt wurden. Dafür entsteht auf dem alten Messegelände ein viertesOlympisches Sportstättenzentrum mit vier neuen Hallen. Zudem gingendie Verantwortlichen auf den Vorschlag der Deutschen ReiterlichenVereinigung ein, die Reitwettbewerbe in Moritzburg durchführen zulassen.
Städtebauliche sowie sicherheitstechnische Aspekte wurdenebenfalls überarbeitet. Die Pläne zur Beherbergung reichen nun bisBerlin und Potsdam, das Kulturprogramm erhielt genauere Züge. Darüberhinaus liefert das umstrukturierte Konzept genauere Angaben zu denParalympics (Kosten für das paralympische Jugendlager, Details zurbehindertengerechten sozialen Infrastruktur).
Das NOK entscheidet am 12. April nächsten Jahres über dendeutschen Bewerber. Leipzigs Mitkonkurrenten sind Düsseldorf,Frankfurt/Main, Hamburg und Stuttgart. Die Olympischen Spiele in zehnJahren werden 2005 vom Internationalen Olympischen Komitee (IOC) inSingapur vergeben.