Olympia 2004 Olympia 2004: Offizieller Ticketverkauf startet

Frankfurt/Main/dpa. - Wenn am Montag der offizielle Kartenverkauf für die Olympischen Spiele 2004 startet, müssen sich die deutschen Fans sputen. Zwar bietet der Generalagent für den deutschen Markt (Dertour) insgesamt 50 000 Tickets für die Wettbewerbe vom 13. bis 29. August kommenden Jahres in Athen an, doch in den Top-Disziplinen wie Schwimmen, Turnen und Leichtathletik ist das Angebot stark limitiert. «Wir rechnen mit einer sehr starken Nachfrage. Daher sind wir mit der Zuteilung durch die Olympia-Organisatoren nicht ganz zufrieden und werden sicher noch einmal nachverhandeln», sagte Jens- Joachim Brösel, Bereichsleiter Städtereisen und Events in dem Reise- Unternehmen, das seit den Sommerspielen 1956 in Melbourne offizieller Partner des Nationalen Olympischen Komitees (NOK) für den Verkauf der Eintrittskarten ist.
Nach dem Motto «Wer zuerst kommt, mahlt zuerst» werden die Tickets vergeben - allerdings erst im Sommer 2004. «Um Fälschungen zu vermeiden, werden die Karten erst im nächsten April gedruckt», erklärte Brösel. Bestellungen werden nur in schriftlicher Form entgegengenommen, Anmeldeformulare und ein Olympia-Katalog sind in allen Reisebüros mit einem Dertour-Angebot erhältlich. Zudem besteht die Möglichkeit, direkt beim Organisationskomitee ATHOC (www.athens2004.com/tickets) Karten zu ordern.
Auf Grund der geographischen Nähe Athens ist Olympia für die Fans wesentlich erschwinglicher als in den vergangenen Jahren. «Verglichen mit Sydney sind die Preise sehr sozial», meinte Brösel. Die billigsten Tickets bietet das Unternehmen für 13 Euro an, bei ATHOC kostet die preiswerteste Karte 10 Euro. Der Durchschnittspreis liegt bei rund 60 Euro. Wer bei den Finals live dabei sein will, muss allerdings wesentlich tiefer in die Tasche greifen. Die Preise für die Entscheidungen im Basketball (188-350 Euro), Schwimmen (63-250 Euro), Turmspringen (125-238), Turnen (150-250), Volleyball (125- 250), Boxen (125-225), Fußball (75-175) oder in der Leichtathletik (50-350) liegen weit über dem Durchschnitt.
Besonders begehrt dürften vor allem die wenigen zur Verfügung stehenden Tickets für die Eröffnungs- und Schlussfeier sein. Wer direkt bei ATHOC bestellt, kommt dabei billiger weg. Während die Preisspanne für eine Eröffnungsfeierkarte bei den Olympia- Organisatoren zwischen 100 und 950 Euro liegt, beträgt sie bei Dertour 400 bis 1000 Euro. Dafür bietet der Reiseunternehmer zu allen Tickets auch eine Übernachtungsmöglichkeit an, die man sich im Falle der Bestellung bei ATHOC selbst beschaffen muss. Für alle Bestellungen gilt: Wer eine Karte des Typs 1 (besonders populäre Wettbewerbe) erwirbt, muss auch eine Karte des Typs 2 (populäre Wettbewerbe) kaufen. Wer Tickets für die Eröffnungs- oder Schlussfeier ergattert, muss zwei Tickets des Typs 2 erwerben.