Olympia 2004 Olympia 2004: NOK nominiert 78 Sportler für Athener Sommerspiele

Berlin/dpa. - 78 Sportler hat das Nationale Olympische Komitee(NOK) am Freitag in die deutsche Mannschaft für die OlympischenSpiele vom 13. bis 29. August in Athen berufen. Bei der erstenNominierungssitzung in Berlin erhielten in elf der 28 olympischenSportarten 49 Männer und 29 Frauen ihr Athen-Ticket. Die übrigendeutschen Olympia-Teilnehmer werden vom NOK am 28. Juni und 19. Julinominiert.
NOK-Präsident Klaus Steinbach erwartet, dass «etwa 440 Aktive» indie griechische Hauptstadt reisen werden. Damit würde das Olympia-Team 2004 den Umfang der Sydney-Mannschaft 2000 haben. Damals waren433 Athleten und Athletinnen sowie elf Ersatzleute nominiert worden.In Atlanta 1996 war das NOK mit 497 Aktiven vertreten. Das IOC legteauch fest, dass das medizinische Team unter Leitung von Prof.Wilfried Kindermann aus 24 Ärzten und 32 Physiotherapeuten bestehenwird.
An der Spitze der am Freitag nominierten Olympioniken steht derzweimalige Schieß-Olympiasieger Ralf Schumann aus Suhl. Zu denprominentesten Athleten zählen zudem der frühere Weltranglisten-Ersteim Tischtennis, Timo Boll (Gönnern), Gewichtheber Rene Weller(Hassloch), Kanu-Slalom-Olympiasieger Thomas Schmidt (Bad Kreuznach)sowie die Luftgewehr-Schützin Sonja Pfeilschifter (Eching).
Unter Vorbehalt wurde Ringer Dawad Bischinachwili (Schifferstadt)nominiert. Das Internationale Olympische Komitee (IOC) muss noch demNationalitäten-Wechsel des früheren Georgiers zustimmen.
Die wegen des positiven Dopingbefundes bei ihrem Toppferd Rusty imMärz 2003 derzeit gesperrte Dressurreiterin Ulla Salzgeber kann sichmöglicherweise doch noch für Olympia qualifizieren. Das NOK-Präsidiumentschied nach einem Antrag auf Ausnahmegenehmigung durch dasDeutsche Olympiade-Komitee für Reiterei (DOKR), dass dieWeltranglisten-Erste zur Qualifikation antreten darf, wenn dieNationale Anti-Doping-Agentur (NADA) zustimmt. Über alle Härtefällewill das NOK bei der letzten Nominierungssitzung in Frankfurt/Mainentscheiden.