Niederlande - Japan Niederlande - Japan: Oranjes mit einem Bein im Achtelfinale

Durban/dpa. - Wesley Sneijder hat die Niederlande erlöst und trotz eines erneut durchwachsenen Auftritts die Tür zum WM-Achtelfinale für den Mitfavoriten weit aufgestoßen. Fünf Tage nachdem glanzlosen 2:0-Auftakt gegen Dänemark gelang dem Mittelfeldstar von Champions-League-Sieger Inter Mailand am Samstag in Durban in der 53. Minute das «goldene Tor» zum 1:0-(0:0) über Japan. Der Treffer ging allerdings auch auf das Konto des japanischen Torhüters Eiji Kawashima, der bei dem nicht unhaltbaren Distanzschuss eine schlechte Figur abgab. Das Oranje-Team blieb damit im 21. Länderspiel in Serie unbesiegt und geht am Donnerstag als Spitzenreiter der Gruppe E indas letzte Vorrundenduell mit Kamerun. Die Japaner müssen gegenDänemark ihre Chance auf den Einzug in die Runde der Top-16 wahren.
Van Marwijk vertraute jener Elf, die gegen die Dänen glanzlosgesiegt hatte. Auch die zum Auftakt enttäuschenden Stars Rafael vander Vaart und Robin van Persie erhielten eine neue Bewährungschance,Bayern-Star Arjen Robben saß beim Anpfiff trotz eines auskuriertenMuskelfaserrisses lediglich auf der Bank. Mit Sneijder in derSchaltzentrale und van der Vaart, der in seinem 80. Länderspielerneut auf der ungeliebten Position im linken Mittelfeld begann,verschaffte sich die «Elftal» anfangs ein leichtes Übergewicht: DerFavorit kombinierte zwar ansehnlich, war dabei aber nicht zielstrebiggenug und ließ im Spiel nach vorn zudem lange gute Ideen vermissen.
So blieben Chancen Mangelware: Sneijder jagte einen 22-Meter-Freistoß über das Tor (9.), Dirk Kuyts Versuch eines Fallrückziehers(10.) blieb in der engmaschigen japanischen Hintermannschaft hängen.Im Gegenzug versprühte der dreimalige Asienmeister erstmals so etwaswie Torgefahr, auch wenn der Schuss des aufgerückten AbwehrspielersYuto Nagatomo am Gehäuse vorbeiflog. Das emsige Nippon-Team konntesich in der Folge befreien und hatte durch Marcus Tulio (36.) erneuteine gute Kopfballchance, während die zu behäbigen Holländer in derlangweiligen ersten Halbzeit keine Chance mehr verbuchen konnten.
Nach dem Wiederanpfiff verstärkte «Oranje» zunächst deutlich denDruck und hatte Glück, dass gleich der erste gefährliche Schuss denWeg ins Ziel fand. Allerdings nur dank gütiger Mithilfe von JapansKeeper Kawashima, der Sneijders zwar scharfen, jedoch keineswegsunhaltbaren 20-Meter-Schuss passieren ließ. Anschließend zog sich derFavorit unverständlicherweise zurück und verlor den Faden. Japan kamwieder besser zum Zuge und durch Yoshito Okube (56./57./64.) zu gutenEinschussmöglichkeiten, bei denen der Stürmer zu ungenau zielte.
Nach 72 Minuten erlöste Bondscoach den schwachen van der Vaart undbrachte wie schon gegen die Dänen Eljero Elia ins Team. Doch auch derJungstar des Hamburger SV konnte vor 62010 Besuchern im Moses MabhidaStadion keinen Glanz mehr versprühen. Immerhin hätte der ebenfallseingewechselte Ibrahim Afelley (85./88.) fast noch den zweitenTreffer für die «Elftal» erzielt. So bot sich Shinji Okazaki noch dieRiesenchance zum Ausgleich, doch er zielte zu hoch (90.).