1. MZ.de
  2. >
  3. Varia
  4. >
  5. Neuer Trend: Neuer Trend: Stadtwohnung statt Hotel

Neuer Trend Neuer Trend: Stadtwohnung statt Hotel

Von Monika Rieck 24.01.2003, 15:51

Halle/MZ. - Weekend in Berlin-Mitte am Hackeschen Markt: So lautet das Motto für eine Wohnung, die von der Mitwohnagentur "Fine and mine" angeboten wird. Für 50 Euro pro Nacht wohnen Urlauber in einer modern eingerichteten 60 Quadratmeter großen Wohnung. Detailliert wie ein Hotelprospekt ist die Beschreibung der Unterkunft: Den Gast erwarten Parkettboden und ein Bad mit Wanne, eine Einbauküche ist selbstverständlich, es wird zentral geheizt. Wäre die Decke stuckverziert oder gäbe es eine Spülmaschine, fände man auch diese Angaben. Im Internet lassen sich die privaten Feriendomizile häufig sogar anschauen.

Das gilt nicht nur für Berlin: Eine 55 Quadratmeter große Zweizimmer-Altbauwohnung im Zentrum von Amsterdam ist für 55 Euro pro Person zu mieten, für zwei Personen kostet die Übernachtung 65 Euro. 17 Euro zahlt ein Bed-and-breakfast-Gast bei einem dänisch-französischen Paar in Kopenhagen-Frederiksberg. Interessierte können die Zweizimmerwohnung zeitweise komplett mieten. Und ein "romantisches Gästezimmer in Rom" kostet 93 Euro für zwei Personen, 44 Euro für eine Person.

Aber es geht auch anders herum: Der Kunde stöbert nicht in den Offerten der Agenturen, sondern äußert zunächst seine Wünsche und erhält dann per Fax oder E-Mail eine Liste mit Wohnungen, die seinen Kriterien entsprechen. Apartments werden schon für eine Nacht angeboten. Die Vermittlungsgebühr beträgt bei Wohnungen 27 Prozent der Miete, 20 Prozent sind bei Vermittlung eines Zimmers fällig.

Statt sich in Florenz in einem sündhaft teuren Hotel einzuquartieren oder mit einer bescheidenen Pension vorlieb zu nehmen, wohnen Kunden der "Mi(e)twohnzentrale Firenze" in einem der typischen historischen Palazzi in der Innenstadt. Eine Woche in der toskanischen Landeshauptstadt kostet für zwei Personen 500 Euro zuzüglich Nebenkosten, die Vermittlungsgebühr ist inklusive. Vier Personen bezahlen 800 Euro für den gleichen Zeitraum.