1. MZ.de
  2. >
  3. Varia
  4. >
  5. Nationalmannschaft: Nationalmannschaft: Jones sagt nach bösem Foul verletzt ab

Nationalmannschaft Nationalmannschaft: Jones sagt nach bösem Foul verletzt ab

Von Klaus Bergmann und Jens Mende 11.11.2007, 16:16

München/dpa. - Ein folgenschwerer Tritt aufs Sprunggelenk hat denSchalker Jermaine Jones neben einem «Weihnachtsgeld» von 25 000 Eurodie Chance gekostet, sich bei Joachim Löw nachdrücklich für dieFußball-Europameisterschaft 2008 zu empfehlen. Der erstmals in diedeutsche Nationalmannschaft berufene Mittelfeldspieler musste demBundestrainer am Wochenende wegen einer Fußverletzung für die beidenletzten EM-Qualifikationsspiele am kommenden Samstag in Hannovergegen Zypern und vier Tage später in Frankfurt gegen Wales absagen.

Eine erfreuliche Nachricht für das EM-Jahr erreichte Löw dagegenam Wochenende aus London. Michael Ballack ist beim FC Chelsea endlichwieder ins Mannschaftstraining eingestiegen, ein Comeback in derPremier League steht noch in diesem Jahr in Aussicht. «Es ist eingroßartiges Gefühl, nach so vielen Monaten im Kraftraum undEinzeltraining wieder mit dem Team trainieren zu können. Ich binfroh, zurück zu sein», sagte Ballack im vereinseigenen Chelsea-TV.Zeitlich unter Druck setzen will sich der 31-Jährige nach zweiOperationen am linken Sprunggelenk nicht mehr: «Ich mache einenSchritt nach dem anderen und werde abwarten, wie es vorangeht.»

Löw bedauerte den Ausfall von Jones: «Es tut mir leid für JermaineJones, denn es war seine erste Nominierung.» Doch der Bundestrainermachte dem 26-Jährigen trotzdem Hoffnungen auf eine EM-Teilnahme2008: «Der Zug ist für ihn nicht abgefahren.» Löw verzichtete amSonntag auf eine Nachnominierung und geht mit 23 Akteuren in diebeiden letzten Länderspiele des Jahres: «Der Kader war ohnehin etwasgrößer als normal gewählt», begründete Löw.

Für den Spieler sei die Verletzung «besonders ärgerlich», meinteder DFB-Cheftrainer, der seinen Kader am Dienstag in Barsinghausenzusammenzieht: «Wir hätten ihm gewünscht, sich bei uns zeigen zukönnen.» Das vereitelte HSV-Stürmer Paolo Guerrero mit einem heftigenTritt von hinten auf den Unterschenkel des Schalkers. Jones erlitteine schmerhafte Kapselverletzung mit Bluterguss im rechtenSprunggelenk. Die Spielpause wird mindestens zwei Wochen betragen.

Die Länderspiel-Absage kostet Jones zudem 25 000 Euro. Denn ihmentgehen zweimal 12 500 Euro Prämie, die der Deutsche Fußball-Bund(DFB) jedem Nationalspieler pro EM-Qualifikationsspiel bezahlt, egal,ob er spielt oder nicht. Noch ärgerlicher aber ist für Jones, sichnach guten Leistungen beim FC Schalke nicht für ein EM-Ticketempfehlen zu können. In Abwesenheit hochkarätiger Mittelfeldspielerwie Ballack, Bernd Schneider oder Torsten Frings hätte der 26-Jährigegute Chancen auf sein Länderspiel-Debüt gehabt.

Weiter unbefriedigend ist dagegen für Löw die Situation vonTorhüter Jens Lehmann beim FC Arsenal. Löw bestätigte am Sonntagnochmals, dass seine Nummer 1 gegen Zypern Spielpraxis sammeln darf.Angesichts der Reservistenrolle von Lehmann bei Arsenal wittern aberauch Timo Hildebrand, der beim FC Valencia auch unter dem neuenTrainer Ronald Koeman spielen darf, und Robert Enke (Hannover 96)ihre Chance auf den Platz im deutschen Tor bei der EM-Endrunde.

Auf die Frage, ob das Rennen Richtung EM wieder offen sei,entgegnete Enke am Samstag im ZDF-Sportstudio: «Letztendlich kann mandiese Frage erst nach der Winterpause beantworten. Jens wird sich dasbis dahin ganz genau angucken. Ich denke, sein Anspruch ist es, beiArsenal zu spielen und nicht den Verein zu wechseln.» Sollte dem amSamstag 38 Jahre alt gewordenen Lehmann aber am Ende «nichts anderes»als ein Vereinswechsel übrig bleiben, könnte es spannend werden, soEnke: «Ich denke, es ist schon schwierig, mit sieben, acht Monatenohne Spielpraxis die EM zu spielen.»