MZ-Gespräch mit Dieter Baude MZ-Gespräch mit Dieter Baude: SV Eintracht feiert 85 Jahre Fußball in Bad Dürrenberg
Bad Dürrenberg/MZ. - Herr Baude, wie begann der Fußball in Ihrem Verein?
Baude: 1882 wurde der Turn- und Sportbund Bad Dürrenberg gegründet. 1919 wurde die Fußballabteilung dann zum ersten Mal urkundlich erwähnt.
Was waren die größten Erfolge?
Baude: Das erfolgreichste Jahr hatten wir 1963. Damals sind wir in die Bezirksliga aufgestiegen. Außerdem wurde der SV Eintracht als "Hervorragende Sportgemeinschaft der DDR" geehrt - eine hohe staatliche Auszeichnung.
Wie sah es in der jüngeren Vergangenheit aus?
Baude: In der Saison 1999 / 2000 waren wir sehr erfolgreich. Wir wurden Kreispokalsieger und stiegen aus der Kreisliga in die Landesstaffel auf. Leider sind wir in der vergangenen Spielzeit wieder abgestiegen.
Ist für die nächste Saison der direkte Wiederaufstieg geplant?
Baude: Ziel im nächsten Jahr ist Platz eins bis vier. Mittelfristig wollen wir in einer der nächsten beiden Spielzeiten wieder aufsteigen.
Ihr Verein hat ja außerdem noch eine erfolgreiche Damenabteilung.
Baude: Ja, seit der Saison 2002 / 03 spielt unsere Frauenmannschaft in der Verbandsliga und im vergangenen Jahr wurde der Klassenerhalt geschafft.
Wie groß ist die Eintracht denn insgesamt?
Baude: Der Verein zählt heute 380 Mitglieder. Darunter sind etwa 200 Fußballer und Fußballerinnen.
Sie haben 85-jähriges Jubiläum. Wie wird das gefeiert?
Baude: Seit Mittwoch haben wir eine Sportfestwoche veranstaltet. Es gab immer wieder Fußballpartien wie das Altherrenspiel am Mittwoch zwischen Bad Dürrenberg und Wengelsdorf (2:4). Am Wochenende gab es ein Fußballturnier mit sechs Männermannschaften und anschließend den Poseidon-Cup. Das ist ein Kleinfeldfußballturnier der Damen mit Mannschaften aus fünf Bundesländern.