1. MZ.de
  2. >
  3. Varia
  4. >
  5. Musikschule Weißenfels: Musikschule Weißenfels: Kinder kommen gern zum Unterricht

Musikschule Weißenfels Musikschule Weißenfels: Kinder kommen gern zum Unterricht

Von Heike Riedel 11.04.2001, 12:32

Weißenfels/MZ. - Oliver Hille (10), Constanze Seidel (11), Elisabeth Lange (10) und Elisa Rudolph (10) sind sich einig, ihnen gefällt es in den neuen Räumen der Musikschule im Schlossgarten. Sie kommen montags gern zu Pierre Steger und Andreas Raczek, bei denen sie Keyboard spielen lernen. Elisa hat schon Blumen im Fenster und erste Bilder an den Wänden im vorderen Haus registriert. "Es ist noch nicht alles fertig", winkt Pierre Steger aber ab. Erst war er ja völlig zufrieden mit den frisch hergerichteten und freundlich erscheinenden Zimmern, mittlerweile hat er aber auch ihren Nachteil kennen gelernt, die Hellhörigkeit, die ihn manchmal mit Kopfschmerzen nach Hause gehen lässt. Aus dem Nachbarzimmer ist eine Lehrerin schon zu einem Kollegen in das hintere Gebäude umgezogen, weil sie es donnerstags mit dem Rhythmus der Schlagzeuger in den Ohren nicht in dem ihr zugedachten Raum aushält. Vorerst hilft sich Pierre Steger mit einer Stoffbahn an der Tür und hofft darauf, dass nach einer Abpolsterung aller Türen und geschickter Innengestaltung die Akustik zukünftig erträglicher wird.

Bianca Fleischer (13) kommt jetzt lieber in den Schlossgarten als in das alte Haus in der Langendorfer Straße. Zwar seien die Räume alle etwas kleiner, aber sie machen doch einen besseren Eindruck, "sie reichen für den Unterricht", meint sie. Draußen der Park mit den Bäumen und dem Spielplatz, die laden sie ein. "Hier muss man nicht nur still sitzen", sagt sie, während Patricia Luppe (13) die Gelegenheit nutzt, mal auf einem Klavier zu spielen, das in ihrem Unterrichtsraum mit untergekommen ist. Und Reiner Hoffmann muss mit seinen Töchtern Veronika (10) und Franziska (12) jetzt schon immer ein paar Minuten eher kommen, damit sie das Gelände ausnutzen können, bevor Andreas Raczek Konzentration am Keyboard von ihnen fordert. Dass die teilweise noch kahlen Wände geschmückt werden, dafür haben die Schüler Jürgen Reinhardt schon Unterstützung zugesagt.