Mousse T. Mousse T.: Der Produzent will jetzt solo ein Star werden

Hamburg/dpa. - An diesem Montag (3. Juni) veröffentlicht er seinAlbum «Gourmet De Funk», auf dem er einen Querschnitt durch seinemusikalischen Möglichkeiten präsentiert.
«Mit dieser Platte hat keiner gerechnet», sagt der 35-Jährige imdpa-Gespräch. «Es ist die Musik, die mir seit Jahren am Herzenliegt.» Dazu gehört auch eine neue Version von «Sex Bomb» - nichtknallig arrangiert wie auf der Single, sondern in einer Swing-Version. «Tom Jones gefällt diese Version sogar besser als dasOriginal», berichtet der Musiker, der einst vom Donna-Summers-Soundfür Tanzboden-Klänge erwärmt wurde und sich danach in verschiedenenBands als Keyboarder bewährte.
Zum Künstlernamen Mousse T. hat sich der bürgerlich MustafaGündogdu gerufene Musiker übrigens von seiner Mutter inspirierenlassen: «Schon die Mama hat immer Musti gesagt.» Derzeit ist er mitneuen Arbeiten für die No Angels, Simply-Red-Chef Mick Hucknall undTom Jones beschäftigt. Dazu schreibt er an einer Oper für dasHannoveraner Opernhaus. «Man darf sich das nicht im klassischen Sinnevorstellen», schränkt er allerdings ein: «Wir werden uns einenklassischen Stoff aussuchen und den modern performen.»
Mit «Gourmet De Funk» möchte Mousse T. aus der sonst üblichenAnonymität von Produzenten heraustreten. «Ruhm hilft, meine Musik andie breite Masse zu bringen», sagt er und lacht: «Ich bin jetzt einProdukt mit Gesicht, aber ich will nicht Michael Jackson werden.» DasAlbum sieht er als seine persönliche musikalische Visitenkarte, undbeim Titel «Libra» weiß er auch schon genau, wem er diese gernezustecken würde: «Das ist das, was ich machen würde, wenn ich mitStevie Wonder zusammenarbeiten dürfte.»