1. MZ.de
  2. >
  3. Varia
  4. >
  5. Motorsport: Motorsport: Formel-3-Spitzenreiter zu Unrecht bestraft

Motorsport Motorsport: Formel-3-Spitzenreiter zu Unrecht bestraft

14.07.2002, 14:12

Klettwitz/dpa. - Eine eklatante Fehlentscheidung der Rennleitunghat Spitzenreiter Gary Paffett beim 10. Lauf zur internationalendeutschen Formel-3-Meisterschaft um seine Siegchance und wichtigePunkte gebracht. Frank Diefenbacher aus Pforzheim gewann am Sonntagdas Regenrennen auf dem EuroSpeedway Lausitz und rückte so in derGesamtwertung näher an den Briten heran.

Paffett hatte zu Unrecht eine Stop-and-Go-Strafe erhalten, durchdie er hoffnungslos nach hinten fiel. Bei strömendem Regen war dasRennen auf dem 4,534 km langen Kurs in der Niederlausitz ausSicherheitsgründen hinter dem Safetey Car gestartet worden. Dabeiwürgte Paffett den Motor seines Dallara-Opel ab und verlor einigePlätze. Im Verlauf der ersten Runde überholte der 21-jährige Briteeinige Konkurrenten, um seinen ursprünglichen fünften Startplatzwieder einzunehmen. Dies ahndete die Rennleitung irrtümlich.

Möglicherweise hat die Fehlentscheidung der Verantwortlichen nochein jurististisches Nachspiel. «Wir wollen erreichen, dass dieserLauf nicht gewertet wird», sagte Teammanager Arno Zensen vom Rosberg-Team.

Dallara-Opel-Pilot Diefenbacher gewann das Rennen über 14 Rundenin 30:50,781 Minuten mit 3,419 Sekunden Vorsprung vor seinemMarkenkollegen Bernhard Auinger (Österreich). Den dritten Rangbelegte Jeffrey van Hooydonk (Niederlande) in einem Dallara-Mugen-Honda.

Paffett bewies seine Extraklasse am Samstag bei seinem Sieg beim9. Wertungslauf in 29:23,017 Minuten. Robert Doornbos (Niederlande)und Timo Glock (Wersau) belegten die Plätze zwei und drei. In derGesamtwertung führt Paffett (54) nun mit 15 Punkten vor Diefenbacher(39).